Sunday , February 23 2025
Home / Cash / «Der Dollar ist wieder ein Biest»

«Der Dollar ist wieder ein Biest»

Summary:
In China und Japan signalisierten Beamte in diesem Monat die Bereitschaft, ihre Währungen vor weiteren Kursverlusten zu schützen. Nachdem der Offshore-Yuan auf einem Rekordtief schloss, schlugen die chinesischen Politiker zurück, indem sie die täglichen Referenzsätze des Yuan auf ein höheres Niveau als erwartet festlegten und versuchten, die Finanzierungskosten für diejenigen zu erhöhen, die gegen die Währung wetten. In Japan deutete Masato Kanda, der stellvertretende Finanzminister für internationale Angelegenheiten, an, dass die Regierung bereit sei, erneut an den Märkten zu intervenieren, wenn der Yen weiter schwächelt.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

In China und Japan signalisierten Beamte in diesem Monat die Bereitschaft, ihre Währungen vor weiteren Kursverlusten zu schützen. Nachdem der Offshore-Yuan auf einem Rekordtief schloss, schlugen die chinesischen Politiker zurück, indem sie die täglichen Referenzsätze des Yuan auf ein höheres Niveau als erwartet festlegten und versuchten, die Finanzierungskosten für diejenigen zu erhöhen, die gegen die Währung wetten. In Japan deutete Masato Kanda, der stellvertretende Finanzminister für internationale Angelegenheiten, an, dass die Regierung bereit sei, erneut an den Märkten zu intervenieren, wenn der Yen weiter schwächelt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *