Thursday , June 27 2024
Home / Cash (page 321)

Cash

Acht Prozent der Firmen bieten Arbeit am Urlaubsort an

Fast jede zwölfte deutsche Firma ermöglicht ihrer Belegschaft die Arbeit am Urlaubsort an. Rund acht Prozent der Unternehmen bieten diese neue Arbeitsform inzwischen an, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Münchner Ifo-Instituts mit dem Dienstleister Randstad unter Personalleitern ergab. Teilweise werde dabei die Arbeitszeit verringert. "Im Wettbewerb um Fachkräfte kann dies ein Mittel sein, um Beschäftigten ein besseres Gleichgewicht von Arbeit und Freizeit zu ermöglichen",...

Read More »

Das Rennen um Rohstoffe in der Tiefsee ist eröffnet

Brantner verweist auf mögliche CO2-Senken, also die Gefahr, dass im Meer gebundenes Kohlendioxid durch ein Aufwühlen des Meeresbodens in die Atmosphäre entweichen könnte. "Viele Lebenswesen in der Tiefe kennen wir gar nicht, wir stehen ganz am Anfang der Forschung", betont sie. Der Abbau an Land greife auch in die Natur ein, eine Renaturierung sei aber viel einfacher. Man stehe mit dem Wunsch einer Verschiebung des Startschusses nicht allein. "Frankreich, Costa Rica, Brasilien, Spanien,...

Read More »

China hält dreitägiges Manöver rund um Taiwan ab

Es handele sich um eine ernst gemeinte Warnung an die diejenigen, die sich für die Unabhängigkeit Taiwans einsetzten, teilte das Kommando Ost der chinesischen Armee, das das Ostchinesische Meer und die Strasse von Taiwan überwacht, mit. In der Schifffahrtsstrasse würden Patrouillenfahrten unternommen. Zudem gebe es Übungen nördlich, südlich und östlich von Taiwan. "Dies ist eine ernste Drohung an die separatistischen Kräfte in Taiwan und die Absprachen und Provokationen ausländischer Kräfte,...

Read More »

Nach US-Jobdaten halten Inflationszahlen Anleger auf Trab

"Man hat den Eindruck, dass die Märkte nach den turbulenten vergangenen Wochen eine Verschnaufpause einlegen wollen", sagte Mark Dowding, Chef-Anleger des Vermögensverwalters BlueBay. Mit der Ruhe könnte es jedoch schnell wieder vorbei sein. "Wenn die US-Inflationszahlen in der kommenden Woche niedriger ausfallen als erwartet, könnte das den Gedanken nähren, dass die Fed nun am Ende ihres Zinserhöhungszyklus ist." Damit könnte die Rally wieder Fahrt aufnehmen. Allerdings bestehe auch das...

Read More »

Die UBS erhebt sich zu neuen Grössen

Mit der Zwangsheirat der UBS mit der Credit Suisse wurde eine Superbank geschaffen. Gemessen an der Bilanzsumme per Ende 2022 der beiden Banken bringt die neue UBS ein Gewicht von 1,635 Billionen Franken auf die Waage. Wenn UBS-Chef Sergio Ermotti meint, damit sei man im internationalen Vergleich noch lange nicht zu gross, dann mag das absolut betrachtet stimmen. Selbst in Europa gibt es mit HSBC, BNP Paribas, Crédit Agricole, Banco Santander und Barclays noch fünf grössere Institute, das...

Read More »

Rund jeder achte Sessel im Nationalratssaal wird im Herbst frei

Elf Abgänge aus SVP Die SVP-Fraktion verlassen werden die Berner Andreas Aebi, Andrea Geissbühler und Erich von Siebenthal - alle wegen parteiinterner Amtszeitbeschränkung. Gehen wollen auch Yves Nidegger (GE), Yvette Estermann (LU), Peter Keller (NW), Walter Wobmann (SO), Verena Herzog (TG), Jean-Pierre Grin (VD), Roger Köppel (ZH) und Pirmin Schwander (SZ). Schwander will aber für den Ständerat kandidieren.

Read More »

Finanzministerin Keller-Sutter steht zur CS-Rettung

Mit Blick nach vorne sei es nun wichtig, die Fusion abzuschliessen, so Keller-Sutter weiter. Die UBS habe sowohl die Verantwortung als auch die Hauptrisiken übernommen. Zwar habe übernehme auch der Bund gewisse Risiken, sie würde aber nicht so weit gehen, deshalb von einer Staatsgarantie für UBS zu sprechen. Ohne Staat hätte es den Deal nicht gegeben. "Allerdings hatte auch UBS Interesse an einer Lösung zugunsten der nationalen und der internationalen Finanzstabilität. Auch sie hätte als...

Read More »