So dürfte der Umsatz im Geschäftsjahr 2023 währungsbereinigt um 4 bis 4,5 Prozent wachsen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Bentonville mitteilte. Bisher hatte der Konzern mit um die 3,5 Prozent Anstieg gerechnet. Auch beim Gewinn je Aktie dürfte mehr herausspringen, er soll vor Sonderposten zwischen 6,36 und 6,46 US-Dollar liegen statt nur zwischen 6,10 und 6,20 Dollar. Die Aktie legte im vorbörslichen US-Handel um knapp 2 Prozent zu. Analysten hatten für das zweite Quartal weniger gute Resultate erwartet. Bereits nach dem ersten Quartal hatte Walmart seine Jahresziele erhöht.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
So dürfte der Umsatz im Geschäftsjahr 2023 währungsbereinigt um 4 bis 4,5 Prozent wachsen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Bentonville mitteilte. Bisher hatte der Konzern mit um die 3,5 Prozent Anstieg gerechnet. Auch beim Gewinn je Aktie dürfte mehr herausspringen, er soll vor Sonderposten zwischen 6,36 und 6,46 US-Dollar liegen statt nur zwischen 6,10 und 6,20 Dollar. Die Aktie legte im vorbörslichen US-Handel um knapp 2 Prozent zu. Analysten hatten für das zweite Quartal weniger gute Resultate erwartet. Bereits nach dem ersten Quartal hatte Walmart seine Jahresziele erhöht.