Monday , June 24 2024
Home / Cash / Preise für Wohneigentum dürften in der Schweiz stabil bleiben

Preise für Wohneigentum dürften in der Schweiz stabil bleiben

Summary:
Negative Erwartungen bei Renditeimmobilien und Büromieten Bei den Mehrfamilienhäusern habe sich die Einschätzung für die Wertentwicklung weiter eingetrübt, schreibt FPRE. Der entsprechende Index fiel auf aktuell -33,7 von -7,3 Punkten im Frühling und damit auf den tiefsten Wert seit 1996. In diesem Segment mache sich der Zinsanstieg besonders deutlich bemerkbar, heisst es. Dabei ist der Index für Mehrfamilienhäuser in den Regionen Basel (-57,6 Punkte), Jura (-49,0) und Ostschweiz (-42,0) am negativsten.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes Harry Markowitz und sein bleibendes Erbe in der Finanzwelt

Cash - "Aktuell" | News writes Nvidia auf Höhenflug: Das sind die Anlage-Alternativen zur Boom-Aktie

Cash - "Aktuell" | News writes Trumps Ex-Berater Bannon beantragt Haftaufschub beim Supreme Court

Cash - "Aktuell" | News writes Absatz von US-Eigenheimen aus dem Bestand sinkt im Mai

Negative Erwartungen bei Renditeimmobilien und Büromieten

Bei den Mehrfamilienhäusern habe sich die Einschätzung für die Wertentwicklung weiter eingetrübt, schreibt FPRE. Der entsprechende Index fiel auf aktuell -33,7 von -7,3 Punkten im Frühling und damit auf den tiefsten Wert seit 1996. In diesem Segment mache sich der Zinsanstieg besonders deutlich bemerkbar, heisst es. Dabei ist der Index für Mehrfamilienhäuser in den Regionen Basel (-57,6 Punkte), Jura (-49,0) und Ostschweiz (-42,0) am negativsten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *