Sunday , December 3 2023
Home / Cash / Börsen nach Entscheiden grosser Notenbanken im Minus

Börsen nach Entscheiden grosser Notenbanken im Minus

Summary:
Die US-Notenbank Fed, die Bank of England sowie die Schweizerische Nationalbank (SNB) entschieden sich bei ihren jüngsten Sitzungen zwar für eine Zinserhöhungspause. Gleichzeitig wiesen die Währungshüter darauf hin, dass der Kampf gegen die Inflation noch nicht zu Ende sei. "Höher für länger, das ist die schmerzhafte Zusammenfassung", sagte Jürgen Molnar, Stratege vom Broker RoboMarkets. Mark Haefele, Chefanleger des Vermögensverwalters UBS Global, zeigte sich dagegen gelassen. "Es könnte immer noch eine Vielzahl von Faktoren die Wirtschaft im vierten Quartal belasten und die Kerninflation nach unter drücken, was die Notenbanker dazu bringen dürfte, die geldpolitische Straffung erneut auf Eis zu legen", sagte der Experte.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Aktien Schweiz Schluss: SMI rettet dank Pharmariesen leichtes Wochenplus

Cash - "Aktuell" | News writes So viel Mietzins wird für die teuersten Shoppingmeilen der Welt aufgerufen

Cash - "Aktuell" | News writes Powell signalisiert vorsichtiges Vorgehen

Cash - "Aktuell" | News writes Nach Feuerpause wieder heftige Kämpfe im Gazastreifen

Die US-Notenbank Fed, die Bank of England sowie die Schweizerische Nationalbank (SNB) entschieden sich bei ihren jüngsten Sitzungen zwar für eine Zinserhöhungspause. Gleichzeitig wiesen die Währungshüter darauf hin, dass der Kampf gegen die Inflation noch nicht zu Ende sei. "Höher für länger, das ist die schmerzhafte Zusammenfassung", sagte Jürgen Molnar, Stratege vom Broker RoboMarkets. Mark Haefele, Chefanleger des Vermögensverwalters UBS Global, zeigte sich dagegen gelassen. "Es könnte immer noch eine Vielzahl von Faktoren die Wirtschaft im vierten Quartal belasten und die Kerninflation nach unter drücken, was die Notenbanker dazu bringen dürfte, die geldpolitische Straffung erneut auf Eis zu legen", sagte der Experte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *