Thursday , June 27 2024
Home / Swiss Statistics / Stadt Zürich 2021: weder Babyboom noch Stadtflucht

Stadt Zürich 2021: weder Babyboom noch Stadtflucht

Summary:
Die Stadt Zürich wächst: Im Jahr 2021 hat die Wohnbevölkerung um etwa 1600 Personen zugenommen. Bei den Geburten gab es im Vergleich zum Vorjahr einen geringen Anstieg von zwei Prozent. 2021 zogen praktisch gleich viele Menschen zu wie weg. Es leben immer mehr Jugendliche in der Stadt Zürich. Download Medienmitteilung Stadt Zürich 2021: weder Babyboom noch Stadtflucht(PDF, 4 Seiten, 247 kB) Weiterführende Links Weiterführende Informationen

Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Bundesrat ernennt Martin Schlegel zum neuen SNB-Präsidenten

Swiss National Bank writes 2024-06-26 – Financial markets – Selected data from the Quarterly Bulletin 2/2024

Swiss National Bank writes 2024-06-26 – Publications – Quarterly Bullletin 2/2024

investrends.ch writes Bundesrat will Basel III-Standards Anfang 2025 in Kraft setzen

Die Stadt Zürich wächst: Im Jahr 2021 hat die Wohnbevölkerung um etwa 1600 Personen zugenommen. Bei den Geburten gab es im Vergleich zum Vorjahr einen geringen Anstieg von zwei Prozent. 2021 zogen praktisch gleich viele Menschen zu wie weg. Es leben immer mehr Jugendliche in der Stadt Zürich.


Download Medienmitteilung

Stadt Zürich 2021: weder Babyboom noch Stadtflucht
(PDF, 4 Seiten, 247 kB)


Weiterführende Links

Swiss Statistics
The Swiss Federal Statistics Office publishes information on the situation and developments in Switzerland in a multitude of fields and plays a part in enabling comparisons at an internal level.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *