Es wird gezeigt, wie für das CH-LOGIN die Identität auf dem starken Zweitfaktor mittels Videoidentifikation verifiziert wird.
Read More »CH-LOGIN einrichten und starken Zweitfaktor registrieren
Es wird gezeigt, wie ein CH-LOGIN erstellt und dem Konto ein starker Zweitfaktor hinzugefügt wird.
Read More »UN World Data Forum 2024: Interview with Georges Simon Ulrich and Stefan Schweinfest
During the UN World Data Forum 2024 held in Medellín, Colombia, from 12 to 15 November 2024, Georges Simon Ulrich, Director General, Federal Statistical Office (FSO), and Stefan Schweinfest, Director, UN Statistics Division, answered a few questions. What is the purpose of this forum? Why is it important for Switzerland? Find out the answers to these and other questions in this video! Anlässlich des UN World Data Forum 2024, das vom 12. bis 15. November 2024 in Medellín,...
Read More »Die spannendsten Zahlen der Schweiz, 2024
Das Statistische Jahrbuch «Die Schweiz in Zahlen 2024» ist da! Es bietet einen Überblick über die interessantesten Statistiken unseres Landes – zu Themen wie Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Dieses Jahr liegt ein besonderer Fokus auf der Gesundheit der Schweizer Bevölkerung.
Read More »Les chiffres les plus passionnants de Suisse en 2024
L’Annuaire statistique «La Suisse en chiffres 2024» est arrivé! Il donne un aperçu des principales statistiques de notre pays sur différents sujets comme la population, l’économie, la société et l’environnement. Cette année, l’accent est en outre mis sur la santé de la population suisse.
Read More »Leerwohnungsziffer im Jahr 2024 weiter rückläufig
10.09.2024 - Am 1. Juni 2024 wurden in der Schweiz 51 974 Leerwohnungen gezählt, das sind 1,08% des Gesamtwohnungsbestands (einschliesslich der Einfamilienhäuser). Insgesamt standen im Vergleich zum Vorjahr 2791 Wohnungen weniger leer, was einer Abnahme von 5,1% entspricht. Dies ist der vierte Rückgang des Leerstands in Folge, der auf das schwindende Angebot an Mietwohnungen...
Read More »Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2024
Registrierte Arbeitslosigkeit im August 2024 - Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publiziert seine neusten Erhebungen zur Arbeitsmarktsituation in der Schweiz. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im August 2024 gegenüber dem Vormonat um 3 638 (+3,4%) auf 111 354. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 21 473 (+23,9%). Die Arbeitslosenquote stieg im...
Read More »Bruttoinlandprodukt im 2. Quartal 2024: Schweizer Wirtschaft wächst überdurchschnittlich
Im 2. Quartal 2024 wuchs das Sportevent-bereinigte BIP der Schweiz um 0,5 %, nach 0,3 % im Vorquartal. Geprägt wurde das leicht überdurchschnittliche Ergebnis von einer kräftigen Expansion der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Im Einklang mit einer schwachen Binnennachfrage entwickelten sich die übrigen Branchen gemischt. Download Medienmitteilung...
Read More »Die Konsumentenpreise sind im August stabil geblieben
03.09.2024 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im August 2024 im Vergleich zum Vormonat unverändert beim Stand von 107,5 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +1,1%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultiert aus entgegengesetzten...
Read More »Immer weniger Personen trinken täglich Alkohol
03.09.2024 - 2022 konsumierten 83% der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren Alkohol. Dieser Anteil ist seit 1992 stabil. Demgegenüber ist der Anteil der Personen, die täglich Alkohol konsumieren, in den vergangenen 30 Jahren von 20% auf 9% zurückgegangen. Während das Rauschtrinken mindestens einmal pro Monat bei jungen Männern zwischen 15 und 24 Jahren am meisten verbreitet ist (31%), ist...
Read More »