Sunday , June 16 2024
Home / Cash / Solvenz – US-Ratingagenturen senken Daumen über Argentinien

Solvenz – US-Ratingagenturen senken Daumen über Argentinien

Summary:
Die Benotung der langfristigen Staatspapiere des südamerikanischen Landes wurde auf "RD" (partieller Zahlungsausfall) von zuvor "CC" (in Zahlungsverzug) zurückgenommen. Die Regierung in Buenos Aires hatte zuvor angekündigt, die Rückzahlung kurz laufender Bonds, sogenannter Letes, bis zum 31. August 2020 auszusetzen. Insidern zufolge sind hiervon Schuldtitel im Volumen von neun Milliarden Dollar betroffen. Von Einzelpersonen und argentinischen Provinzen gehaltene Letes würden allerdings weiter bedient. Die neue Regierung des Präsidenten Alberto Fernandez sieht sich einer Wirtschaftskrise gegenüber und will mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und anderen Gläubigern die Rückzahlung von Verbindlichkeiten im Volumen von 100 Milliarden Dollar neu verhandeln. Fernandez' Vorgänger Mauricio

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Roche legt positive Studiendaten für Krebsmittel Columvi vor

Cash - "Aktuell" | News writes G7-Staats- und Regierungschefs laut Meloni für globale Mindeststeuer

Cash - "Aktuell" | News writes USA sagen zu Beginn von Bürgenstock-Gipfel Milliarden-Hilfen für Ukraine zu

Cash - "Aktuell" | News writes In der Schweiz sind noch 20’000 Lehrstellen offen

Die Benotung der langfristigen Staatspapiere des südamerikanischen Landes wurde auf "RD" (partieller Zahlungsausfall) von zuvor "CC" (in Zahlungsverzug) zurückgenommen. Die Regierung in Buenos Aires hatte zuvor angekündigt, die Rückzahlung kurz laufender Bonds, sogenannter Letes, bis zum 31. August 2020 auszusetzen. Insidern zufolge sind hiervon Schuldtitel im Volumen von neun Milliarden Dollar betroffen. Von Einzelpersonen und argentinischen Provinzen gehaltene Letes würden allerdings weiter bedient.

Die neue Regierung des Präsidenten Alberto Fernandez sieht sich einer Wirtschaftskrise gegenüber und will mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und anderen Gläubigern die Rückzahlung von Verbindlichkeiten im Volumen von 100 Milliarden Dollar neu verhandeln. Fernandez' Vorgänger Mauricio Macri hatte bereits im August angekündigt, die Laufzeit bestimmter Anleihen verlängern und die Tilgung eines 57 Milliarden Dollar schweren IWF-Kredits neu regeln zu wollen.

Die Agentur S&P senkte die Bewertung der langfristigen Fremdwährungsverbindlichkeiten Argentiniens auf "SD" von zuvor "CCC-". SD steht für Selective Default und bedeutet, dass ein Teil der Anleihen nicht mehr rechtzeitig bedient wird.

Im Jahr 2001 war Argentinien pleite gegangen. 2015 schaffte es die Regierung in Buenos Aires, sich wieder am Markt zu finanzieren. Bis heute hat sich das einst reichste Land Südamerikas nicht komplett von den Folgen der Krise erholt. 

(Reuters)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *