Friday , June 28 2024
Home / Tag Archives: Marktmeinung (page 37)

Tag Archives: Marktmeinung

Trumps unerfüllte Versprechen

US-Infrastruktur bleibt weiterhin auf der Strecke (Bild:Pixabay) Mythen sind in der Ökonomie weit verbreitet. Die erwartete Rotation von der Geldpolitik hin zur Fiskalpolitik stellt, gemäss den Experten von Aberdeen Standard Investments, den jüngsten Mythos dar. Behauptungen wie "die quantitative Lockerung hat der Erholung nicht geholfen" oder "die Verlangsamung des Produktivitätswachstums begann...

Read More »

Amerikas Schulden werden zur Gefahr

Die USA verschuldet sich zunehmend. (Bild: Pixabay) Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management, sieht in den Schulden Amerikas einen Gefahrenherd für 2018. Die Verschiebung in Angebot und Nachfrage komme einem kalten Drogenentzug gleich. Die USA stehen mittlerweile mit schwer vorstellbaren 20'000 Milliarden US-Dollar in der Kreide – Tendenz steigend. Im Jahr 2010 waren es noch 14'000 Milliarden....

Read More »

“Die Rally ist noch nicht zu Ende”

Bild: Pixabay In seinem Kapitalmarktausblick für das Jahr 2018 betont Stefan Kreuzkamp, CIO der Deutschen AM, dass sich die positive Entwicklung der Aktienmärkte als auch der Weltwirtschaft fortsetzen wird. Selten haben sich in der jüngeren Geschichte so wenige Länder in einer Rezession befunden wie in diesem Jahr. Erstmals seit zehn Jahren dürften sich die Gewinne der Unternehmen in den USA,...

Read More »

2018 werden die Märkte im Bann der US-Zentralbank stehen

Hartwig Kos ist Co-Head Multi Asset und Vice-CIO bei SYZ Asset Management. Märkte sind einfach gestrickt: Sie konzentrieren sich zu jedem Zeitpunkt auf ein, zwei Themen. 2015 war es China, 2016 Brexit und 2018 werden es die Zentralbanken sein. Dieser Meinung ist Hartwig Kos, Co-Head Multi Asset und Vice-CIO bei SYZ Asset Management. Institutionen wie das Fed in den USA und die EZB in Europa sind...

Read More »

“Wahres Paradies für aktive Fondsmanager”

Bild: Pixabay Unternehmensanleihen in Emerging Markets bieten Renditevorteile, tiefere Verschuldung und eine geringere Duration als ihre Pendants aus Industrieländern, sagt Wouter Van Overfelt, Portfoliomanager und quantitativer Analyst bei Vontobel AM. Mit einem Volumen von fast 2 Billionen US-Dollar ist das Universum der Unternehmensanleihen von Schwellenländern in Hartwährung doppelt so gross...

Read More »

Anhaltende Dynamik trotz Spätzyklus in den USA

Bild: Fondstrends In den USA sind die Produktionskapazitäten ausgelastet, es herrscht Vollbeschäftigung und die Fed treibt die Normalisierung der Geldpolitik voran. Die Bewertungen an den Aktienmärkten sind hoch während die tiefen Obligationenrenditen auf Wachstumsskepsis hindeuten. In diesem konjunkturellen Spätzyklus der USA stellt das CIO-Office der Zürcher Kantonalbank bisher keine Überhitzungserscheinungen fest und...

Read More »

Die Crux der passenden Strategie

Bild: Pixabay Factor Investing hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, doch die praktische Umsetzung bereitet vielen Investoren nach wie vor Schwierigkeiten. Die Experten von Robeco zeigen, was Herausforderungen sind und wie sie angegangen werden können. Akademische Studien belegen, dass die systematische Vereinnahmung von Faktorprämien wie Value, Quality oder Momentum auf lange Sicht...

Read More »

Ausdauer zahlt sich aus

Bild: Pixabay Aus Sicht der Experten des Oddo BHF AM empfiehlt sich für aktive Investoren eine Gewinnmitnahme am Aktien- und teilweise auch am Unternehmensanleihemarkt, und eine Reduzierung der Durationsposition. Das Gewinnpotenzial ist zu gering, das Verlustpotenzial dafür umso höher. Gemäss der auf Wachstum ausgerichteten Anlageeinschätzung der Experten des Oddo BHF AM, haben globale Aktien in...

Read More »

Indiens Konsum-Boom treibt Aktien an

Tim Love, Investment Director für Schwellenländeraktien bei GAM. Mit einem Wachstum von rund 25% zählten Indiens Aktienmärkte im vergangenen Jahr zu den Top-Performern in den Schwellenländern. Tim Love, Investment Director für Schwellenländeraktien bei GAM, ist davon überzeugt, dass die jüngsten politischen Reformen und eine wachsende, zahlungsfreudige Mittelschicht diese positive Entwicklung weiter vorantreiben...

Read More »

Mehr Mut zu Schwellenländer-Anleihen

Hannes Boller, Senior Portfolio Manager bei Fisch AM Zürich. Emerging-Markets-Hartwährungsanleihen machen bereits 20 Prozent des globalen Corporate-Bond-Markts aus. Dennoch wird ihr Potenzial unterschätzt, meint Hannes Boller, Senior Portfolio Manager bei Fisch AM. Unternehmensanleihen in Hartwährung aus Schwellenländern hatten bisher ein gutes Jahr: Gemessen am JP Morgan CEMBI Broad Diversified...

Read More »