Sunday , June 30 2024
Home / Tag Archives: Marktmeinung (page 39)

Tag Archives: Marktmeinung

Ein unabhängiges Katalonien: ein kniffliges Wirtschaftsszenario

Bild: Timo Klostermeier, Pixelio Philippe Waechter, Chief Economist bei Natixis Global AM analysiert die tückische Wirtschaftssituation, die bei einer Unabhängigkeit Kataloniens droht. Die katalanische Frage ist faszinierend, findet Philippe Waecheter, Chief Economist bei Natixis AM, da sie aus rein politischer Sicht betrachtet wird, während bei den wirtschaftlichen Aspekten die Ansicht...

Read More »

Aktienzyklus erst im Stadium der Skepsis

Bild: Marko Greitschus, Pixelio Es gibt überzeugende Argumente, dass sich der laufende Aktienzyklus noch nicht in der Euphorie-Phase befindet, sondern im Stadium der Skepsis. Wir sind also erst auf halber Strecke und haben noch einen weiten Weg vor uns, betonen die Experten von swisspartners. Angesichts der relativ geringen Volatilität der US-Aktienmärkte, gemessen am VIX-Index, sind viele...

Read More »

Emotionen sagen mehr als Zahlen

Bild: Thomas Klauer, Pixelio Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Verhaltensökonom Richard H. Thaler beschäftigt sich mit der Frage, wie unlogische Entscheidungsfindung die Wirtschafts- und Finanzmärkte beeinflusst. Philippe Denef, Lead Portfolio-Manager Quantitative Strategies bei Degroof Petercam AM, erklärt, wie sich Anleger den Behavioral Finance-Ansatz zu Nutze machen können. Bis in die...

Read More »

Mut zum Andersdenken

Claire Shaw, Portfoliomanager bei SYZ Asset Management. Eine interessante Möglichkeit, ein einzigartiges Produkt zu schaffen, besteht darin, nach links zu schwenken, wenn alle anderen nach rechts drehen. Dies sei auch beim Portfolio nicht anders, meint Claire Shaw, Portfoliomanager bei SYZ Asset Management und stellt solche Möglichkeiten vor. Apple hat sich bei der Markteinführung des weissen...

Read More »

US-Wirtschaftswachstum spricht für Zinserhöhung

Paul Diggle, Senior Economist, Aberdeen Standard Investments Der US-Nowcast von Aberdeen Standard Investments zeigt, dass offizielle Daten das US-Wirtschaftswachstum unterschätzen. Denn die Hurricanes Harvey und Irma hatten die Wirtschaft kaum beeindruckt. Die offiziell ausgewiesene Verlangsamung des BIP-Wachstums in den USA auf 3,0% für das dritte Quartal des Jahres dürfte nicht anhalten. Der US...

Read More »

Fokus auf Indiens Banken

James Syme, leitender Fondsmanager bei JO Hambro. Indien kommt James Syme, Fondsmanager bei JO Hambro, vor wie eine gespannte Feder, die darauf wartet, losgelassen zu werden. Damit verweist er auf Indiens starkes Wirtschaftswachstum und die hohe Flexibilität der Zentralbank. Die jüngsten Nachrichten bestätigen James Syme, leitender Fondsmanager des "JOHCM Global Emerging Markets Opportunities...

Read More »

Mehrere Fed-Zinserhöhungen im 2018

Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von AllianzGI Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von AllianzGI, erwartet, dass die Fed die Leitzinse im November unverändert lassen wird und warnt, dass die Märkte für das kommende Jahr den Zinserhöhungszyklus unterschätzen. Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von AllianzGI, erwartet, dass der Offenmarktausschuss der Federal Reserve bei seiner Sitzung...

Read More »

“Investiert bleiben und wählerisch sein”

Bild: Rainer Sturm, Pixelio Aus Sicht der Experten des Oddo BHF AM sollte man in den Märkten, die in den USA einen Rekord nach dem anderen einstellen und welche in der Eurozone wieder ihren Höchststand erreicht haben, investiert bleiben. Die Experten des Oddo BHF Asset Management sehen das gesamtwirtschaftliche Umfeld weiterhin positiv. Zum einen soll die Ankündigung geplanter Steuersenkungen und...

Read More »

Von Anlageklassen zu Faktoren: Bessere Bausteine für Multi-Asset-Strategien

Harald Lohre, Senior Research Analyst bei Invesco und seine Kollegen stellen ihre Risk-Parity-Strategie vor. Die Finanzkrise war nicht das letzte Ereignis, das eine allgemeine Flucht aus Risikoanlagen ausgelöst und damit die risikomindernde Wirkung scheinbar diversifizierter Portfolios in Frage gestellt hat. Daher haben die Multi-Asset-Experten von Invesco faktorbasierte Strategien als Ergänzung der traditionellen...

Read More »

Abes ungebrochene Dominanz

Premierminister Japans Shinzō Abe. Bild: Wikipedia Commons Japans bisheriger Regierungschef Shinzo Abe hat die Wahl zum Unterhaus deutlich gewonnen. Damit einher geht auch eine positive Marktreaktion, denn der Tag nach der Wahl markierte den 15. Tag infolge mit steigendem Nikkei-Index – ein Rekord. Ganz ohne Nervenflattern sind die vergangenen Wochen für Shinzo Abe, der sich bei der Wahl eine...

Read More »