Tuesday , June 25 2024
Home / Tag Archives: Marktmeinung (page 20)

Tag Archives: Marktmeinung

Für Entwarnung noch zu früh

Thomas Heller, CIO der SZKB Die Haushaltsabschlüsse der 28 EU-Staaten zeigen eine erfreuliche Entwicklung. Fast alle Länder haben 2017 den Defizit-Grenzwert von 3% eingehalten. Die Verschuldungssituation hat sich allerdings kaum verbessert. Für eine Entwarnung ist es deshalb noch zu früh, erklärt Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat)...

Read More »

Bei Währungen stimmt häufig das Timing nicht

Bild: Christopher Gannatti, Head of Research Europe bei WisdomTree Christopher Gannatti, Head of Research Europe bei WisdomTree, glaubt an eine Erholung des US-Dollars und erklärt wie sich dies auf den US-Aktienmarkt sowie nichtamerikanische Exporteure auswirken würde. Währungen bewegen sich selten lange in eine Richtung – vor allem nicht in der Welt von heute, wo die Phase eines schwachen...

Read More »

Der amerikanische Handelskonflikt spitzt sich zu

Bild: Pixabay Die US-Regierung belegt die EU-Staaten, Kanada und Mexiko mit zusätzlichen Zöllen auf Stahl und Aluminium. Philippe Waechter von Ostrum Asset Management erklärt, was dies zur Folge haben könnte. Die USA verhängten am 31. Mai Zölle auf Stahl (25%) und Aluminium (10%) für Europa, Kanada und Mexiko. Das widerspiegelt Trump's Besessenheit, das Geschäft in die USA zurückzuholen und das...

Read More »

Zehn Gründe für anhaltende Dollar-Abwertung

Bild: Pixabay Der US-Dollar, der in einem volatilen Marktumfeld traditionell als Zufluchtswährung dient, notiert derzeit auf Mehrjahrestiefs. Damit gehören die Sorgen um den Greenback jedoch nicht der Vergangenheit an, glauben Michalis Ditsas und Fabrizio Quirighetti von SYZ Asset Management. Der aktuellen Einschätzung von Michalis Ditsas, Anleiheexperte, und Fabrizio Quirighetti, Co-Head of...

Read More »

Chinas A-Aktien: Alles bereit für das MSCI-Debüt

Skyline von Shanghai (Bild: Pixabay) Ab dem ersten Juni werden in Yuan kotierte chinesische Aktien in die regionalen und globalen MSCI-Indizes eingeschlossen. Nicholas Yeo von Aberdeen Standard Investments sieht darin ein grosses Anlagepotential. Am ersten Juni starten die chinesischen A-Aktien durch. Es hat lange gedauert, aber jetzt werden bis zu 234 in Yuan kotierten Aktien chinesischer...

Read More »

Italiens Polit-Chaos bringt EZB unter Druck

Edi Aumiller, Country Head Switzerland bei Legg Mason Das Scheitern der neuen italienischen Regierung war keine Überraschung. Trotzdem bringt es die EU unter Zugzwang und zeigt sich ebenfalls deutlich an den Finanzmärkten. Edi Aumiller von Legg Mason erklärt die Auswirkungen des italienischen Polit-Chaos aus finanzmarktlicher Perspektive. Die italienische Politik spielte anfangs Jahr 2018 neben...

Read More »

Künstliche Intelligenz beeinflusst Investieren

Bild: Pixabay April LaRusse, Fondsmanagerin bei Insight Investment (BNY Mellon IM), analysiert, was Künstliche Intelligenz, der Science-Fiction-Schriftsteller Douglas Adams und die Singularität mit Investieren zu tun haben. Für den Science-Fiction-Autor Douglas Adams gelten drei Regeln, wie Menschen auf neue Technologien reagieren: Erstens sei alles, was in der Welt ist, wenn man geboren wird,...

Read More »

Vorteile von Non-Core Immobilienstrategien

Bild: Pixabay Das Hinzufügen von internationalen "Non-Core Real Estate Assets" zum Portfolio eines institutionellen Anlegers bringt verschiedene Vorteile. Ein neuer Bericht von Mercer Private Markets zeigt auf, wie sich der Aufbau eines solchen Portfolios bewerkstelligen lässt. Private Non-Core-Real-Estate-Strategien haben drei wichtige Vorteile: Erstens können sie eine leistungsstarke Ergänzung...

Read More »

Disruptive Technologien bieten Investitionspotenzial

Bild: Pixabay Digitalisierung, Big Data oder künstliche Intelligenz: Investoren sollten das Anlagepotenzial von disruptiven Technologien nutzen, meint Ophélie Mortier von Degroof Petercam Asset Management. In unserem Alltag sind wir laufend neuen Einflüssen ausgesetzt, die von den sogenannten "disruptiven" Technologien hervorgebracht werden, hält Ophéline Mortier, Head of Responsible Investment...

Read More »

Was ein höherer Ölpreis für die Aktienmärkte bedeutet

Bild: Kristina Hooper, Chief Global Market Strategist bei Invesco Seit einigen Wochen ist ein Barrel Öl so teuer wie seit mehreren Jahren nicht mehr. Kristina Hooper, Chief Global Market Strategist bei Inveso, glaubt, dass der Ölpreis die Aktienkurse indirekt unter Druck setzen könnte. Der Ölpreis wird gemäss Kristina Hooper durch mehrere Faktoren beeinflusst. Der erste sei die vor kurzem...

Read More »