Monday , February 24 2025
Home / Cash / Trotz EZB-Zinsstakkato – Inflation im Euroraum ebbt nicht ab

Trotz EZB-Zinsstakkato – Inflation im Euroraum ebbt nicht ab

Summary:
Energiepreise sinken weniger stark Ein Grund dafür, dass die Inflation im August nicht weiter gesunken ist, sind die nicht so stark rückläufigen Energiepreise. Sie sanken im August gegenüber dem Vorjahresmonat nur noch um 3,3 Prozent. Im Juli war der Rückgang mit 6,1 Prozent noch deutlich kräftiger ausgefallen. Die Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak nahmen dagegen um 9,8 Prozent zu nach zuvor 10,8 Prozent. Industriegüter ohne Energie verteuerten sich um 4,8 Prozent. Im Juli hatte der Anstieg bei 5,0 Prozent gelegen. Die Preise für Dienstleistungen zogen um 5,5 Prozent an, nach 5,6 Prozent im Juli.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Energiepreise sinken weniger stark

Ein Grund dafür, dass die Inflation im August nicht weiter gesunken ist, sind die nicht so stark rückläufigen Energiepreise. Sie sanken im August gegenüber dem Vorjahresmonat nur noch um 3,3 Prozent. Im Juli war der Rückgang mit 6,1 Prozent noch deutlich kräftiger ausgefallen. Die Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak nahmen dagegen um 9,8 Prozent zu nach zuvor 10,8 Prozent. Industriegüter ohne Energie verteuerten sich um 4,8 Prozent. Im Juli hatte der Anstieg bei 5,0 Prozent gelegen. Die Preise für Dienstleistungen zogen um 5,5 Prozent an, nach 5,6 Prozent im Juli.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *