Sunday , June 16 2024
Home / Cash / Warum der Schweizer Franken trotz nachlassendem Aufwertungsdruck stark bleibt

Warum der Schweizer Franken trotz nachlassendem Aufwertungsdruck stark bleibt

Summary:
Nicht nur zum Dollar, sondern auch zum Euro dürfte sich die hiesige Valuta in den nächsten Monaten nicht allzu stark bewegen. Eine allfällige Auf- oder Abwertung des Frankens wäre vergleichsweise bescheiden, betonen die Währungsanalysten bei der ING Bank. Sie gehen davon aus, dass die SNB im Jahr 2024 einen Rückgang des Euros zum Franken in die Nähe von 0,95 tolerieren könnte, während sie weiterhin mit einer Inflation von über 2 Prozent zu kämpfen hat. Bis zum Jahr 2025 dürfte der Schweizer Konsumentenpreisindex jedoch unter 2 Prozent fallen, und die SNB wird eher bereit sein, den Schweizer Exporteuren zuzuhören, dass der Schweizer Franken zu stark sei. Insofern erwartet die ING Bank, dass der Euro zum Franken erst 2025 wieder steigen wird und sich 2024 in einem Range von 0,95 bis 0,98

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Roche legt positive Studiendaten für Krebsmittel Columvi vor

Cash - "Aktuell" | News writes G7-Staats- und Regierungschefs laut Meloni für globale Mindeststeuer

Cash - "Aktuell" | News writes USA sagen zu Beginn von Bürgenstock-Gipfel Milliarden-Hilfen für Ukraine zu

Cash - "Aktuell" | News writes In der Schweiz sind noch 20’000 Lehrstellen offen

Nicht nur zum Dollar, sondern auch zum Euro dürfte sich die hiesige Valuta in den nächsten Monaten nicht allzu stark bewegen. Eine allfällige Auf- oder Abwertung des Frankens wäre vergleichsweise bescheiden, betonen die Währungsanalysten bei der ING Bank. Sie gehen davon aus, dass die SNB im Jahr 2024 einen Rückgang des Euros zum Franken in die Nähe von 0,95 tolerieren könnte, während sie weiterhin mit einer Inflation von über 2 Prozent zu kämpfen hat. Bis zum Jahr 2025 dürfte der Schweizer Konsumentenpreisindex jedoch unter 2 Prozent fallen, und die SNB wird eher bereit sein, den Schweizer Exporteuren zuzuhören, dass der Schweizer Franken zu stark sei. Insofern erwartet die ING Bank, dass der Euro zum Franken erst 2025 wieder steigen wird und sich 2024 in einem Range von 0,95 bis 0,98 Franken bewegen dürfte. Selbstredend ist, dass der Franken das Ziel kurzfristig unter- oder überschiessen kann.  

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *