Wednesday , June 26 2024
Home / Cash / Börsen-Ticker: Schweizer Anleger nach den Feiertagen auf dem Rückzug – SMI schliesst im Minus – Kühne+Nagel mit Kursverlust

Börsen-Ticker: Schweizer Anleger nach den Feiertagen auf dem Rückzug – SMI schliesst im Minus – Kühne+Nagel mit Kursverlust

Summary:
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 1,2 Prozent höher bei 33'715 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 1,1 Prozent und lag bei 2364 Punkten. Ein schwächerer Yen gab Exportwerten und Chipaktien Auftrieb, die über Nacht den Kursgewinnen ihrer US-Konkurrenten nachjagten. Tokyo Electron stiegen um 1,15 Prozent und Advantest gewannen 0,81 Prozent. Grösster Nikkei-Gewinner war der Tech-Investor SoftBank Group mit einem Plus von 5,15 Prozent, nachdem er eine Option auf Aktien des Telekommunikationsunternehmens T-Mobile US im Wert von rund 7,59 Milliarden Dollar ohne Zusatzkosten ausgeübt hatte. «Die Gewinne bei den Schwergewichten dürften den Nikkei den ganzen Tag über stützen, aber um die Marke von 33.700 Punkten dürfte der Nikkei schwerfällig werden», sagte Maki

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte

investrends.ch writes UBS reduziert Beteiligung an CS Securities in China auf 15 Prozent

investrends.ch writes Zürcher Obergericht spricht Gazprombank-Angestellte schuldig

investrends.ch writes Schweizer Asset Management gewinnt an Bedeutung

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 1,2 Prozent höher bei 33'715 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 1,1 Prozent und lag bei 2364 Punkten. Ein schwächerer Yen gab Exportwerten und Chipaktien Auftrieb, die über Nacht den Kursgewinnen ihrer US-Konkurrenten nachjagten. Tokyo Electron stiegen um 1,15 Prozent und Advantest gewannen 0,81 Prozent. Grösster Nikkei-Gewinner war der Tech-Investor SoftBank Group mit einem Plus von 5,15 Prozent, nachdem er eine Option auf Aktien des Telekommunikationsunternehmens T-Mobile US im Wert von rund 7,59 Milliarden Dollar ohne Zusatzkosten ausgeübt hatte. «Die Gewinne bei den Schwergewichten dürften den Nikkei den ganzen Tag über stützen, aber um die Marke von 33.700 Punkten dürfte der Nikkei schwerfällig werden», sagte Maki Sawada von Nomura Securities. Er verwies auf den feiertagsbedingt dünnen Handel, der die Kursschwankungen verstärken könnte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *