Saturday , June 15 2024
Home / Cash / «Sogar Leute mit einem grossen Budget haben oft Schwierigkeiten beim Finden einer Traumimmobilie»

«Sogar Leute mit einem grossen Budget haben oft Schwierigkeiten beim Finden einer Traumimmobilie»

Summary:
Viele Immobilien werden innerhalb der Familie vererbt, was häufig zu Konflikten führt. Was sind Ihre Tipps, wie sich Erbstreitigkeiten über Immobilien vermeiden lassen? Es gilt, die Bedürfnisse in der Familie zu klären. Und dies, bevor der Erblasser oder die Erblasserin stirbt. Am besten hat er oder sie schon selbst eine Strategie definiert und zu Papier gebracht. Denn oftmals ist die Lebenssituation der Erbenden sehr unterschiedlich. Dies führt zu verschiedenen Bedürfnissen und Ansprüchen, was wiederum Unstimmigkeiten auslösen kann. In einem solchen Fall ist es von Vorteil, wenn die Erbenden und der Erblasser frühzeitig an einen Tisch sitzen, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Ich empfehle häufig auch, einen Mediator beizuziehen, der zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Pierer Mobility erwartet 2024 wegen Absatzflaute neu einen operativen Verlust

Cash - "Aktuell" | News writes EZB-Chefin Lagarde weicht Fragen zu Marktturbulenzen in Frankreich aus

Cash - "Aktuell" | News writes Meta verzichtet zunächst auf Einführung ihres KI-Assistenten in Europa

Cash - "Aktuell" | News writes Schweizer Franken steigt wegen Frankreich-Unsicherheiten auf Vier-Monate Hoch gegen Euro

Viele Immobilien werden innerhalb der Familie vererbt, was häufig zu Konflikten führt. Was sind Ihre Tipps, wie sich Erbstreitigkeiten über Immobilien vermeiden lassen?

Es gilt, die Bedürfnisse in der Familie zu klären. Und dies, bevor der Erblasser oder die Erblasserin stirbt. Am besten hat er oder sie schon selbst eine Strategie definiert und zu Papier gebracht. Denn oftmals ist die Lebenssituation der Erbenden sehr unterschiedlich. Dies führt zu verschiedenen Bedürfnissen und Ansprüchen, was wiederum Unstimmigkeiten auslösen kann. In einem solchen Fall ist es von Vorteil, wenn die Erbenden und der Erblasser frühzeitig an einen Tisch sitzen, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Ich empfehle häufig auch, einen Mediator beizuziehen, der zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen vermittelt. Oftmals wissen die Erben und der Erblasser gar nicht, welche Lösungsansätze existieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *