Viele Immobilien werden innerhalb der Familie vererbt, was häufig zu Konflikten führt. Was sind Ihre Tipps, wie sich Erbstreitigkeiten über Immobilien vermeiden lassen? Es gilt, die Bedürfnisse in der Familie zu klären. Und dies, bevor der Erblasser oder die Erblasserin stirbt. Am besten hat er oder sie schon selbst eine Strategie definiert und zu Papier gebracht. Denn oftmals ist die Lebenssituation der Erbenden sehr unterschiedlich. Dies führt zu verschiedenen Bedürfnissen und Ansprüchen, was wiederum Unstimmigkeiten auslösen kann. In einem solchen Fall ist es von Vorteil, wenn die Erbenden und der Erblasser frühzeitig an einen Tisch sitzen, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Ich empfehle häufig auch, einen Mediator beizuziehen, der zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Viele Immobilien werden innerhalb der Familie vererbt, was häufig zu Konflikten führt. Was sind Ihre Tipps, wie sich Erbstreitigkeiten über Immobilien vermeiden lassen?
Es gilt, die Bedürfnisse in der Familie zu klären. Und dies, bevor der Erblasser oder die Erblasserin stirbt. Am besten hat er oder sie schon selbst eine Strategie definiert und zu Papier gebracht. Denn oftmals ist die Lebenssituation der Erbenden sehr unterschiedlich. Dies führt zu verschiedenen Bedürfnissen und Ansprüchen, was wiederum Unstimmigkeiten auslösen kann. In einem solchen Fall ist es von Vorteil, wenn die Erbenden und der Erblasser frühzeitig an einen Tisch sitzen, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Ich empfehle häufig auch, einen Mediator beizuziehen, der zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen vermittelt. Oftmals wissen die Erben und der Erblasser gar nicht, welche Lösungsansätze existieren.