Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Arbeitslosenquote in USA zieht an – «Fed kann Zinspause-Taste drücken»

Arbeitslosenquote in USA zieht an – «Fed kann Zinspause-Taste drücken»

Summary:
«Die kräftigen Zinserhöhungen der US-Notenbank zeigen Wirkung. Die Daten stützen unsere Prognose, dass die Fed die Zinsen nicht weiter anhebt», sagte Commerzbank-Experte Christoph Balz. Aus einer ersten Reaktion aus der Führungsetage der Fed war jedoch noch keine klares Signal herauszulesen: «Auf dem Arbeitsmarkt wurden einige Fortschritte gemacht, um Nachfrage und Angebot in ein besseres Gleichgewicht ...

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

«Die kräftigen Zinserhöhungen der US-Notenbank zeigen Wirkung. Die Daten stützen unsere Prognose, dass die Fed die Zinsen nicht weiter anhebt», sagte Commerzbank-Experte Christoph Balz. Aus einer ersten Reaktion aus der Führungsetage der Fed war jedoch noch keine klares Signal herauszulesen: «Auf dem Arbeitsmarkt wurden einige Fortschritte gemacht, um Nachfrage und Angebot in ein besseres Gleichgewicht zu bringen, doch ist der Jobmarkt immer noch stark», sagte die Chefin des Fed-Bezirks Cleveland, Loretta Mester. Zudem sei die Inflation noch zu hoch, auch wenn sie Fortschritte beim Abbau des Preisdrucks ausmache.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *