Wednesday , June 26 2024
Home / Tag Archives: News (page 283)

Tag Archives: News

Bitcoin erlebt 2023 einen «Kryptofrühling»

Marktbeobachter warnen indes vor einem "Buy the Rumor - sell the News"- Event. Will heissen, sollte der ETF tatsächlich zugelassen werden, könnten viele Spekulanten ihre Gewinne ins Trockene bringen und den Kurs damit unter Druck setzen. Und auch ob ein ETF zu einem grossen Zufluss an frischem Kapital beiträgt, bleibt unter Experten umstritten.

Read More »

Sam Bankman-Fried wird kein zweites Mal vor Gericht gestellt

Bankman-Fried wurde letzten Monat wegen Diebstahls von Geldern seiner Kunden der jetzt bankrotten FTX-Kryptowährungsbörse verurteilt. Das «starke öffentliche Interesse» an einer schnellen Lösung ihres Falles gegen den 31-jährigen ehemaligen Milliardär überwiege die Vorteile eines zweiten Prozesses, schrieben die Staatsanwälte in einem Brief, der am Freitagabend (Ortszeit) beim Bundesgericht in Manhattan eingereicht wurde.

Read More »

Deutsche Wirtschaftspolitik so schlecht wie nie

Der Durchschnittswert von 4,8 ist 2023 noch einmal eine Stufe schlechter als im Jahr 2020. Damals empfanden die Betriebe die Wirtschaftspolitik mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts zumindest noch als «ausreichend» (3,9), drei Jahre davor sogar noch als «befriedigend» (2,9). Nahezu alle 24 abgefragten Standortfaktoren stuften die Unternehmer schlechter ein als drei Jahre zuvor. Der Mittelwert rutschte auf 4,0 und ist damit noch einmal schlechter als im Jahr 2020 mit...

Read More »

Russlands grösster Luftangriff seit Kriegsbeginn tötet 30 Menschen

Die Luftwaffe schoss nach eigenen Angaben 87 Marschflugkörper und 27 Drohnen von insgesamt 158 von Russland abgefeuerten «Zielen» aus der Luft ab. Verteidigungsminister Rustem Umerow sprach vom «massivsten Luftangriff in diesem Krieg», an dem 18 strategische Bomber beteiligt waren. Der Chef der Armee, General Walerij Saluschnyi, sagte, dass die Infrastruktur sowie industrielle und militärische Einrichtungen angegriffen worden seien. Die Ukraine warnt schon seit Wochen davor, dass Russland...

Read More »

«Das grösste Risiko für die Schweizer Wirtschaft sehe ich in Deutschland»

Also sollten wir alle mehr Lohn einfordern, um das auszugleichen? In der Tat. Es ist überraschend, dass bei einem derart gut ausgelasteten Arbeitsmarkt, gepaart mit rückläufigen Reallöhnen in den letzten zwei Jahren, die Löhne nicht stärker steigen. Sorgen um Lohn-Preis-Spiralen sind in der Schweiz unbegründet. Arbeitnehmende haben in solchen Situationen eine sehr gute Verhandlungsposition, die sie durchaus nutzen dürfen.

Read More »