Wednesday , June 26 2024
Home / Tag Archives: News (page 227)

Tag Archives: News

Wo durch Teilzeitarbeit Lücken in der Vorsorge entstehen

Haushaltstyp entscheidend für Vorsorgelücke In Zahlen ausgedrückt: Eine alleinstehende Person, die sechs Jahre lang in einem Pensum von 80 Prozent arbeitet, weist eine Vorsorgelücke von rund 2-6 Prozent gegenüber einem Vollzeitäquivalent auf. Bei einer Person, die mit 31 Jahren bis zur Pensionierung im gleichen Pensum tätig ist, beträgt die Lücke bereits 11 Prozent für tiefere Löhne - bei höheren Löhnen sogar über 20 Prozent. Bei einem Ehepaar mit Kindern beträgt die Lücke im Vergleich...

Read More »

Zittern vor Trump – Berlin trifft Vorkehrungen für möglichen Wahlsieg

Wie geht es in der Nato weiter? Einen Nato-Austritt der USA befürchtet man in der Bundesregierung nicht, weil ein Präsident Trump dafür eine Zweidrittel-Mehrheit im US-Kongress bräuchte. Aber er könnte die US-Aktivitäten in der Nato herunterfahren, "weil sie den USA nicht so viel bringt", sagte Trump gerade in einer Wahlkampfrede. Das Problem: Den Atomschutzschirm der USA kann niemand in Europa ersetzen, Scholz erteilte Überlegungen nach einer europäischen Atombombe bereits eine klare...

Read More »

Das sagen die Medien zum Verkauf von Migros-Geschäften

Tamedia-Zeitungen: «Migros zerschlägt ihr Erbe» Für die Tamedia-Zeitungen wie etwa den «Tages-Anzeiger» zerschlägt die Migros ihr Erbe. Das zeige, wie ernst die Lage sei. Hotelplan, in den 1930er Jahren von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler gegründet, um kostengünstige Reisen anzubieten, stehe zum Verkauf. Mibelle, der drittgrösste europäische Hersteller von Eigenmarken für Körperpflege und Kosmetik, sei bekannt für Migros-Bestseller wie das «Handy»-Abwaschmittel. Die Migros stehe ausserdem...

Read More »

Schweizer Altersvorsorge: Welche Berufsgruppe früher in Pension geht als alle anderen

Gabriela Medici (38), Sozialversicherungsexpertin des Gewerkschaftsbundes, sieht es anders. Sie stört sich unter anderem daran, dass die Frühpensionierungsquote gerade bei Banken und Versicherungen am höchsten ist: "Damit ziehen sich ausgerechnet Beschäftigte jener Branchen, die mit unseren Pensionskassenvermögen Geld verdienen, überdurchschnittlich früh aus dem aktiven Erwerbsleben zurück."

Read More »

Armeechef Süssli will Waffenkäufe auch ohne Finanzmittel beantragen

Dies würde es ermöglichen, «dass man bei einem Hersteller früher in die Warteschlange kommt, aber dann trotzdem erst später bezieht und später bezahlt», sagte Süssli. Dies sei eine Idee. Wenn das machbar sei, könne man trotzdem Rüstungsprogramme auflegen. Die Kapazitäten der Rüstungsindustrie seien vielfach ausgeschöpft. Für Waffenlieferungen gebe es lange Lieferfristen.

Read More »

Polens Präsident äussert Zweifel an ukrainischer Rückeroberung der Krim

Duda bekräftigte zwar am Freitagabend in einem Interview auf YouTube die offizielle Position Polens, nach der die Ukraine die Kontrolle über ihr gesamtes Territorium zurückerlangen müsse. Auf die Frage, ob er glaube, dass die Ukraine dazu wirklich in der Lage sein werde, antwortete er jedoch: «Diese Frage ist für mich schwer zu beantworten.» Er wisse es nicht. Die schon 2014 von Russland besetzte Krim sei ein besonderer Ort. «Schliesslich war sie, historisch betrachtet, die meiste Zeit in...

Read More »

Bröckelnde E-Auto-Nachfrage setzt Branche unter Stress

Auch in den USA tun sich Autoverkäufer schwer, klimafreundliche E-Autos loszuwerden. Das Wachstum habe sich abgeschwächt, das sorge für Unsicherheit, hiess es beim grössten US-Autokonzern General Motors. Im vergangenen Jahr waren nur rund 76'000 der 2,6 Millionen in den USA verkauften Wagen von GM reine Stromer. Produktionspläne wurden wie auch beim Konkurrenten Ford gestutzt. «Wir wissen, dass der E-Automarkt nicht linear wachsen wird», sagte GM-Finanzchef Paul Jacobson. Der US-Marktführer...

Read More »

Machtpoker zwischen ProSieben und Berlusconi-Clan geht weiter

Die Holding der Berlusconi-Familie ist seit Mai 2019 bei ProSiebenSat.1 an Bord und hat den Anteil stetig erhöht. MFE hat 26,6 Prozent der Stimmrechte, einschliesslich Optionen sind es 28,9 Prozent. Mit 30 Prozent müssten die Italiener ein Übernahmeangebot machen. Das sei derzeit nicht geplant, lautet das Mantra von MFE. Dennoch macht das Berlusconi-Lager immer wieder deutlich, was das Management um ProSiebenSat.1-Chef Bert Habets schleunigst tun sollte. Es gehe darum, «wie man Wert aus nicht...

Read More »

Warum das milliardenschwere Ukraine-Paket Scholz und Biden hilft

«Es wäre nicht gut, wenn ausgerechnet in diesem Wahljahr der Eindruck entstünde, dass nur Deutschland der Ukraine helfen will», heisst es deshalb in Regierungskreisen. Die AfD und die neue Wagenknecht-Partei BSW machen im Osten bereits kräftig Stimmung gegen die Militärhilfe. Also will Scholz deutlich machen, dass Deutschland im Geleitzug seiner Partner agiert. Auch deswegen kann er den EU-Beschluss zu den Finanzhilfen als Erfolg verbuchen. 

Read More »