Sunday , April 6 2025
Home / Tag Archives: Allgemein (page 17)

Tag Archives: Allgemein

Guter Staat – böser Staat

Interessant oder nicht?https://www.heise.de/tp/features/Buerokratische-Massenvernichtungswaffen-4502166.html Aber dazu kauft nicht bei den Juden oder wie in der jetzigen Zeit kauft nicht von Israel. Ist schon erstaunlich, Gegen den globalen Handel sein aber dann so waa schreiben? Hat der Autor Recht? IMHO ja. Sanktionen betreffen nicht diejenigen die es treffen soll. Nur hat man dann auch IMHO zu fordern, daß der Staat sich aus dem Allen weitestgehend raus hält....

Read More »

Die Weltwirtschaft steht vor einem Sturm

Präsident Trump tut alles, um die internationale wirtschaftliche Architektur zu zerstören. Foto: Keystone Die Zeichen für die Weltwirtschaft stehen auf Sturm. Für das wirtschaftlich bedeutendste Land der Eurozone und den mit Abstand wichtigsten Handelspartner der Schweiz, Deutschland, warnt dessen Bundesbank vor einer Rezession. Auch in den USA nehmen die Rezessionsängste zu.  Diese Aussicht wäre keine Katastrophe. Notenbanken und Staaten haben in gewöhnlichen Zeiten die Möglichkeit,...

Read More »

Wohneigentum wird unerschwinglich? Gut so!

Der Traum vom Eigenheim rückt in weite Ferne: Denn nur wenige können es sich noch leisten. Foto: Keystone/Alessandro Della Bella Vor einigen Tagen gingen alarmierende Berichte durch die Schweizer Presselandschaft. Es hiess: Schweizer verdienen zu wenig Geld fürs Eigenheim. Da die Preise für Wohneigentum immer mehr steigen und gleichzeitig die Bestimmungen zur Vergabe von Hypothekarkrediten immer schärfer würden, könnten sich immer weniger Schweizer Wohneigentum leisten. Alle diese...

Read More »

Die Nullzinspolitik hilft vor allem dem Staat

Wenn Länder kostenlos Kredite aufnehmen können, weckt das Begehrlichkeiten. Doch es gibt auch Risiken. Manche fordern mehr Investitionen in die Infrastruktur, solange der Staat gratis Kredite aufnehmen kann: Baustelle am Bahnhof Luzern. Foto: Alexandra Wey (Keystone) Null- und Minuszinsen sind ein Geschenk für Schuldner. Wer einen Kredit aufnimmt oder sich Geld leiht, zahlt in einem solchen Umfeld gar nichts oder wird sogar dafür bezahlt. Die Politik führender...

Read More »

Die Risiken von Trumps absurdestem Vorwurf

Das kommt den USA entgegen: Seit einigen Jahren tut Chinas Notenbank alles, um einen Preisanstieg des Dollars auf über 7 Yuan zu verhindern. Foto: AP Vor rund einer Woche hat das US-Finanzministerium (Treasury) China als unfairen Währungsmanipulator gebrandmarkt. Dieser Schritt ist der bisherige Höhepunkt an Absurdität in Trumps Handelskrieg mit China.  Noch in seinem jüngsten Bericht vom Mai sprach das Treasury China explizit von exakt diesem Vorwurf frei. Die Kriterien des Ministeriums...

Read More »

Die EZB ist gefangen in einer geldpolitischen Fiktion

Nur das Inflationsziel vor Augen: EZB-Chef Mario Draghi informiert am 25. Juli 2019 über die aktuelle Zinspolitik. Foto: Ronald Wittek (Keystone) Wie Mario Draghi Ende Juli angekündigt hat, spielt die EZB mit dem Gedanken, die Zinsen in naher Zukunft nochmals zu senken. Doch welche Überlegungen stecken eigentlich hinter der aggressiven Zinssenkungspolitik der EZB? Eine genauere Analyse des Verhaltens der EZB zeigt, dass Draghi und Konsorten sich seit Jahren eine Fiktion zurechtgezimmert...

Read More »

Die Zinspolitik hat ihr Limit erreicht

Die Europäische Zentralbank wird ihre Geldpolitik noch weiter lockern: EZB-Gebäude in Frankfurt. Foto: Keystone Letzte Woche kündigte die Europäische Zentralbank für den September verklausuliert eine Zinssenkung weiter in den negativen Bereich an. Das Gleiche erwartet man auf den Märkten von der Schweizerischen Nationalbank. Am Mittwoch wird auch die US-Notenbank ihren Leitzins senken. Die Notenbanken versuchen verzweifelt, die Wirtschaft anhaltend zu befeuern. Stimmungsindikatoren...

Read More »

Sind grosse Banken auch grosse Klimasünder?

Aktivisten der Organisation Climate Justice blockieren am 8. Juli 2019 den Eingang der CS in Zürich. Foto: Keystone Angesichts der aufflammenden Klimaproteste erscheint es diversen Organisationen und Unternehmen angebracht, sich etwas grüner zu positionieren. Auch den Grossbanken UBS und Credit Suisse ist es ein Anliegen, Klimafreundlichkeit auszustrahlen. Unmittelbarer Grund dafür ist eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Studie, welche die beiden Banken an den Pranger stellt. Gemäss...

Read More »

Flucht ins Bargeld gibt Rätsel auf

Wirft das Geld auf dem Bankkonto keinen Ertrag ab, steigt die Versuchung, es anderweitig aufzubewahren. Foto: Gabriele Putzu (Keystone) Die meisten Notenbanken haben sich in diesen Wochen von dem Gedanken verabschiedet, die Leitzinsen wieder auf ein normales Niveau zurückzuführen. Die extrem tiefen Zinsen werden in absehbarer Zeit nicht steigen. Künftig könnten sie sogar noch tiefer rutschen. Bis vor kurzem hat damit keine Notenbank ernsthaft gerechnet, deshalb besteht die Gefahr, dass...

Read More »