Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 475)

Cash

Wann erhöht die SNB ihre Leitzinsen?

Der EURCHF-Wechselkurs ist heute das wichtigste Instrument, um Einfluss auf die Schweizer Konjunktur zu nehmen. (Bild: Shutterstock.com)Die Schweizerisch Nationalbank (SNB) orientiert ihre Geldpolitik an der Europäischen Zentralbank (EZB), da die relative Geldpolitik den EURCHF-Wechselkurs massgeblich beeinflusst. Wie Ökonomen der UBS in einer Analyse erläutern, ist dieser heute das wichtigste Instrument, um Einfluss auf die Schweizer Konjunktur zu nehmen. Die Frage, ob und wann die SNB...

Read More »

Bürgerliche verteidigen Mehrheit in der Berner Kantonsregierung

Die rotgrüne Viererliste mit SP-Kampfkandidat Erich Fehr scheiterte mit dem Angriff auf den Mitte-Sitz. Astrid Bärtschi konnte den Sitz ihrer abtretenden Parteikollegin Beatrice Simon verteidigen. Bärtschi ist seit vielen Jahren politisch aktiv, doch erst mit ihrer Wahl in den Regierungsrat tritt die 48-Jährige ins Rampenlicht. Sie trat 2010 der damals noch jungen BDP bei und wurde 2017 deren Generalsekretärin - bis die BDP mit der CVP fusionierte. In der neuen Partei Die Mitte leitete sie...

Read More »

Russischer Oligarch kritisiert Ideologisierung ‘von allen Seiten’

Der kremlnahe und vom Westen mit Sanktionen belegte russische Oligarch Oleg Deripaska hat rund um den Ukraine-Krieg eine "ideologische Mobilisierung von allen Seiten" beklagt. "Ich persönlich hatte immer den Eindruck, dass dieser konkrete bewaffnete Konflikt, dieser Wahnsinn (für den wir uns noch lange vor unseren Nachfahren schämen werden) noch vor drei Wochen durch vernünftige Gespräche hätte beendet werden können", schrieb Deripaska am Sonntag auf seinem Telegram-Kanal. "Aber jetzt gibt es...

Read More »

Russland will Veröffentlichung von Selenskyj-Interview verhindern

Unter den russischen Journalisten, die kürzlich mit Selenskyj per Videoschalte sprachen, war auch ein Reporter der bekannten Moskauer Tageszeitung "Kommersant". Auch die Medien Meduza und Doschd, deren Seiten in Russland allerdings ohnehin bereits blockiert sind, waren vertreten. Das Portal Meduza veröffentlichte das rund anderthalbstündige Interview trotz der Warnung der Medienaufsicht am Sonntagabend auf seiner Seite, die etwa über alternative Internetverbindungen und aus dem Ausland weiter...

Read More »

Zinsen – Die flache «Yield Curve» der Zinsen – Noch ist nicht die Zeit für Drama am Aktienmarkt

Die Renditekurve oder "Yield Curve" bei den US-Anleihenzinsen hat etwas von einem Fetisch. Wer sich über Social Media ein Bild über die Finanzmärkte machen will, sieht Grafiken zu den Renditen von amerikanischen Treasury Bills und Bonds bei gefühlt jedem vierten Post.  Hintergrund ist, dass der Anleihenmarkt in einem schwierigen Monat steckt. Die Renditen nähern sich wieder den Levels von vor Beginn der Coronavirus-Pandemie. Zunächst ist dies eine Rückkehr zur Normalität. Während den...

Read More »

Kiew und Moskau: Neue persönliche Verhandlungen in kommenden Tagen

Nach rund zweiwöchigen Friedensverhandlungen im Online-Format wollen die Delegationen aus der Ukraine und Russland nun wieder persönlich zusammenkommen. Für Dienstag und Mittwoch sei ein Treffen geplant, schrieb der russische Delegationsleiter Wladimir Medinski am Sonntag auf Telegram. Auch der ukrainische Unterhändler David Arachamija bestätigte auf Facebook ein geplantes persönliches Aufeinandertreffen - sprach allerdings vom Beginn bereits am Montag und nannte als Gastgeberland die Türkei....

Read More »

Schäden – Beschlagnahmte Flugzeuge in Russland kosten Versicherer Milliarden

Versicherern und Rückversicherern drohen potenzielle Forderungen von 9 bis 11 Milliarden Dollar wegen neuer russischer Gesetze, die russische Fluggesellschaften dazu veranlassen, Flugzeuge ausländischer Leasinggeber zu beschlagnahmen. Davor hat Moody’s Investors Service diese Woche gewarnt. Die genaue Höhe des versicherten Schadens sei unklar und werde sich wahrscheinlich erst in langwierigen rechtlichen Verfahren herausstellen, hiess es in einer Studie. Moody’s sieht zwar keine grossen...

Read More »

No Satisfaction: Wie Tickets für Rolling-Stones-Konzerte über die Jahre immer teurer wurden

Inflation war hierzulande ein schon fast vergessenes Wort, doch nun geht sie wieder um: die Angst vor Preissteigerungen. Fans der Rolling Stones sind mit Teuerung schon lange vertraut. Sie sind es gewohnt, immer mehr für die Tickets ihrer Lieblingsband zu zahlen. Auch dieses Jahr zeigt sich die Rolling-Stones-Teuerung wieder, denn die britische Rockband geht nach fünf Jahren erneut auf Reisen. Die "Sixty"-Tour führt sie auch in die Schweiz: Am 17. Juni werden die Stones das Stadion Wankdorf...

Read More »

Arbeit – Homeoffice im Ausland? Bei deutschen Banken und Fintechs möglich

Bei Finanzdienstleistern in Deutschland gehört das Homeoffice seit der Pandemie zum Alltag. Nicht immer bedeutet das Arbeit in den eigenen vier Wänden, und nicht einmal unbedingt anderswo im Inland. Einige Arbeitgeber erlauben es, das Homeoffice auch im Ausland aufzuschlagen. Diese Möglichkeit gibt es bei vielen Fintechs, aber auch bei einigen Banken, wie eine Bloomberg-Umfrage zeigt. Ein Beispiel ist der Berliner Handy-Broker Trade Republic. "Unsere Mitarbeiter können grundsätzlich für...

Read More »

Arbeit – Rund 10 Prozent der UBS-Belegschaft in den USA wird wohl Vollzeit-Homeoffice arbeiten

UBS-Americas-Chef Tom Naratil erwartet, dass etwa 10 Prozent der Belegschaft die Möglichkeit ergreifen werde, sagte er in einem Interview. Das Programm wird schrittweise ausgerollt, beginnend mit dem Wealth Management. Am Ende würden wohl 10 Prozent bis 15 Prozent der Belegeschaft Vollzeit im Büro tätig sein, mehr als 70 Prozent hingegen in hybriden Rollen. UBS hat derzeit etwa 20'500 Mitarbeiter in den USA. Arbeitnehmer aller Branchen kündigen in den USA in Scharen. An der Wall Street...

Read More »