Monday , June 17 2024
Home / Cash (page 474)

Cash

Finanz’22 – Tradition trifft Start-ups

Die letzte Finanz fand im Jahr 2020 statt. (Bild: ZVG)Die Finanz'22 lädt am 27. und 28. April 2022 in die Halle 550 in Zürich Oerlikon ein. Unter dem Motto „the Future of Finance" bringt die grösste Schweizer Finanzmesse traditionelle Asset-Management-Unternehmen mit jungen Unternehmen aus der Crypto-, Blockchain- und Fintech-Welt zusammen und bietet knapp 100 Vorträge. Darunter Roundtables, Fachpanels, Ausbildungsseminare, Key-Note-Speeches und Ausstellervorträge mit Top-Referenten. Die...

Read More »

Börsennotierte Immobilientitel erweisen sich als sicherer Hafen

Schweizer Immobilien zeichnen sich in Zeiten erhöhter Volatilität an den Aktienmärkten durch relative Stabilität aus. (Bild: Shutterstock.com/Footageclips)Seit Kriegsausbruch in der Ukraine am 24. Februar 2022 hat der Schweizer Gesamtaktienmarkt rund 4% verloren (Stand: 10. März 2022). Schweizer börsennotierte Immobilientitel erwiesen sich in dieser Periode hingegen robust. Immobilienaktien legten 2,5% und Immobilienfonds sogar 3,5% zu. Schweizer Immobilientitel mit robuster Performance...

Read More »

ETF-Zuflüsse ungehemmt im Aufwärtstrend

ETF-Mittelzuflüsse haben im Februar weiter zugelegt. (Bild: Shutterstock.com/Semisatch)Die globale ETF-Nachfrage hat im Februar weiter angezogen. Im Januar war die Nachfrage auf beiden Seiten des Atlantiks in etwa gleich gross gewesen. Laut Amundi stiegen im Februar die Flows in den USA weiter auf 68 Mrd. Euro an, während sie in Europa nachliessen (9 Mrd. Euro). Die Zuwächse in Asien betrugen 3.6 Mrd. Euro. Aktien blieben mit 60.5 Mrd. Euro die beliebteste Anlageklasse, während...

Read More »

Wechsel im Vizepräsidium der Luzerner Kantonalbank

Martha Scheiber wird Vizepräsidentin der Luzerner Kantonalbank (Bild: ZVG)Nach 14 Jahren im Gremium wird Josef Felder, der Vizepräsident der Luzerner Kantonalbank und frühere Chef des Flughafens Zürich, nicht mehr zur Wahl antreten, wie es in der am Freitag veröffentlichten Einladung zur Generalversammlung vom 11. April heisst. Neu werde Martha Scheiber, die seit 2014 im LUKB-Verwaltungsrat sitzt, das Vizepräsidium übernehmen. Alle anderen Verwaltungsratsmitglieder werden für eine weitere...

Read More »

Leasing der Migros Bank unter neuer Leitung

Dietmar Walangitang, Leiter Leasing, Migros Bank (Bild: ZVG)Investitionsgüter-Leasing wird im Finanzierungsmix von mittelständischen Unternehmen immer wichtiger. Die Migros Bank baut daher ihr Angebot aus und verstärkt sich mit Dietmar Walangitang als neuem Leiter Leasing, wie die Bank am Freitag mitteilte. Vor seinem Eintritt in die Migros Bank Mitte März war Walangitang für verschiedene Leasingfirmen tätig, zuletzt in der Funktion Leiter Leasing Schweiz. Er ist dipl. Betriebswirt der...

Read More »

Märkte – Schnäppchenjagd im Tech-Sektor treibt US-Börsen an – China-Boom an Wall Street

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss am Freitag 0,8 Prozent höher auf 34.754 Punkten. Der technologielastige Nasdaq rückte 2,1 Prozent auf 13.893 Punkte vor. Der breit gefasste S&P 500 legte 1,2 Prozent auf 4463 Punkte zu. "Der Tiefpunkt scheint erreicht, der Technologiesektor ist im Vergleich zu seinen Höchstständen so stark gesunken, dass zwangsläufig Menschen angezogen werden, die nach Gelegenheiten suchen", sagte Stratege Rick Meckler von Cherry Lane Investments. Papiere von...

Read More »

SAP-Finanzchef Mucic verlässt den Konzern in gut einem Jahr

Europas grösster Softwarehersteller SAP muss sich einen neuen Finanzvorstand suchen. Der bisherige Finanzchef Luka Mucic werde das Unternehmen Ende März 2023 verlassen, teilte der Dax-Konzern am Freitagabend in Walldorf mit. Darauf hätten sich beide Seiten einvernehmlich verständigt. Bis dahin werde Mucic seine Tätigkeit in vollem Umfang fortsetzen. Der Aufsichtsrat danke dem Manager "für sein Engagement, seinen Weitblick und die Führung, die er gegeben hat". Der Aufsichtsrat habe die Suche...

Read More »

Belgien will Atomausstieg um zehn Jahre verschieben

Belgien will den Atomausstieg um zehn Jahre verschieben. Das nahe der deutschen Grenze gelegene Kernkraftwerk Tihange 3 sowie das bei Antwerpen gelegene Kernkraftwerk Doel 4 sollen bis 2035 weiterlaufen. Das bestätigte der belgische Premierminister Alexander De Croo am Freitagabend nach Beratungen der Regierung.

Read More »

Scholz und Sánchez beschwören europäische Einigkeit gegen Putin

Deutschland und Spanien haben angesichts des russischen Kriegs in der Ukraine die europäische Einheit beschworen - auch im Kampf gegen Folgen des Angriffs wie die hohen Energiepreise. Kanzler Olaf Scholz (SPD) kündigte am Freitagabend vor einem Gespräch mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez in Berlin zugleich an: "Wie bisher werden wir die Ukraine weiter unterstützen, die sich so mutig dem Aggressor entgegenstellt." Das heisse auch, "dass wir uns um die humanitäre Notlage der...

Read More »

Aktien New York Schluss: Erneut deutliche Gewinne mit Grossem Verfall

Der Auswahlindex Nasdaq 100 schloss 2,14 Prozent höher bei 14 420,08 Punkten. Dagegen fielen die Gewinne der Standardwerte-Indizes bescheidener aus: Beim marktbreiten S&P 500 reichte es am Ende für ein Plus von 1,17 Prozent auf 4463,12 Punkte, während der Dow Jones Industrial etwas Zeit brauchte, um seine Verluste abzuschütteln. Zum Börsenschluss stand für den Leitindex ein Kursanstieg von 0,80 Prozent auf 34 754,93 Punkte zu Buche. Damit schaffte er ein Wochenplus von knapp fünfeinhalb...

Read More »