Monday , June 17 2024
Home / Cash (page 473)

Cash

So eine Energieverschwendung

Beim Energieverbrauch gibt es viel Einsparpotenzial. (Bild: Shutterstock.com/Virrage Images)In der Woche, in der Putin seine Truppen in die Ukraine einmarschieren liess, veröffentlichten Klimawissenschaftler einen mehr als 3'000 Seiten starken Bericht über die Auswirkungen des Klimawandels. "Die Unabhängigkeit der Gesellschaft von fossilen Brennstoffen scheint jetzt dringender denn je", betont die DWS. Die russische Invasion in der Ukraine unterstreiche die Bedeutung einer Reduzierung der...

Read More »

Huthi-Rebellen greifen in Saudi-Arabien an

Die Ölproduktion sei "vorübergehend" gesunken, hiess es aus dem Energieministerium in Riad. Dieser Rückgang werde aber durch Ölreserven ausgeglichen. Bei dem Angriff sei auch die Ölraffinerie Janbu am Roten Meer getroffen worden. Der Angriff habe die globale Energiesicherheit ins Wanken bringen sollen. Saudi-Arabien zählt zu den grössten Exporteuren von Rohöl weltweit. Die Huthis beanspruchten den Angriff für sich und erklärten, einen "breit angelegten Militäreinsatz" gegen "wichtige Ziele"...

Read More »

Geldpolitik – EZB-Vize fordert Massnahmen gegen Lohn-Preis-Spirale

Dies sagte de Guindos dem "Handelsblatt". "Die Finanzpolitik sollte durch temporäre, gezielte Hilfen dazu beitragen, die Lasten zu verringern." Dies würde auch die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale reduzieren. De Guindos erwartet, dass es im Euro-Raum "voraussichtlich für einen längeren Zeitraum als vor dem Krieg erwartet eine höhere Inflation" gibt. Aus seiner Sicht hängt der künftige geldpolitische Kurs der EZB von den Daten ab. "Wenn wir die Inflation weiter unterschätzen, dann werden wir...

Read More »

Transport – Ukraine-Krieg heizt Preisboom in der Logistik an

Unternehmen müssen mit noch höheren Logistikkosten rechnen. "Wir haben starke Materialpreissteigerungen bei Halbleitern, Energie, Frachten - das setzt sich weiter fort 2022, sogar verstärkt", beschreibt etwa der Finanzchef des Autozulieferers ZF Friedrichshafen, Konstantin Sauer, die schwierige Lage. Die Sanktionen Europas gegen Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine treffen die Luftfracht zwischen Europa und Asien unmittelbar. Seit dem 28. Februar ist der riesige Luftraum Russlands für...

Read More »

Energie – Norwegen als deutscher Energiepartner: alles ausser Sonne

Stromversorgung praktisch vollständig aus erneuerbaren Energien, grosses Potenzial zum weiteren Ausbau und Einsatz für eine grüne Wasserstoff-Produktion, Erdgas- und Öl-Reserven als Absicherung und für den Export. Was Energie betrifft, ist Norwegen mit seinen etwas über fünf Millionen Einwohnern eine Supermacht in Europa. Deutschlands Vorteil: Die beiden Länder sind zwar geografisch keine Nachbarn, aber beim Thema Energieversorgung doch dicht zusammen. Zwei grosse Gas-Pipelines führen durch...

Read More »

Presseschau vom Wochenende 11 (19./20. März)

LÖHNE: Die Löhne in der Schweiz vermögen mit der steigenden Teuerung nicht Schritt zu halten. Wie die "SonntagsZeitung" schrieb, dürften die Löhne im laufenden Jahr nur um 1,2 Prozent steigen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der St. Galler Beratungsfirma Know unter den Personalchefs von 337 Deutschschweizer Unternehmen mit 680'000 Mitarbeitenden vom 22. Februar bis 11. März. Die Nationalbank und der Bund rechnen mit einer Inflationsrate von 1,9 Prozent. Real nach Abzug der Teuerung...

Read More »

Linker Präsidentschaftskandidat in Frankreich will Spritpreisdeckel

Der linke Politiker und Kandidat bei den französischen Präsidentschaftswahlen, Jean-Luc Mélenchon, hat seinen Landsleuten für den Fall eines Wahlerfolgs niedrigere Preise fürs Tanken versprochen. "Ich werde die Spritpreise deckeln", sagte Mélenchon am Sonntag bei einer Rede vor Tausenden Anhängern in Paris. Ausserdem werde er als Präsident den öffentlichen Personenverkehr kostenlos machen, solange die derzeitige Krise der hohen Energiepreise anhalte. Offizielle Teilnehmerzahlen für die...

Read More »

IG-Metall-Chef für mehr Diversifizierung bei Energie und Rohstoffen

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann sieht die starke Energie- und Rohstoffabhängigkeit von einzelnen Staaten kritisch. Die stark gestiegenen Preise für Öl, Gas oder Nickel und die Sorge um die Versorgungssicherheit zeigten, "dass sich die EU-Aussenhandelspolitik im Bemühen um vielfältige Rohstoffquellen vielleicht stärker um ärmere Länder und deren Entwicklungschancen hätte kümmern sollen", sagte Hofmann dem "Handelsblatt". "Stattdessen haben wir zugesehen, wie sich ein Land nach dem anderen in die...

Read More »

Selenskyj ist bereit zu Verhandlungen mit Putin

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erneut seine Bereitschaft zu persönlichen Verhandlungen mit Kremlchef Wladimir Putin über ein Ende des Kriegs in seinem Land unterstrichen. "Ich bin bereit für Verhandlungen mit ihm", sagte Selenskyj am Sonntag dem US-Sender CNN laut Übersetzer. "Wenn es nur eine einprozentige Chance gibt, diesen Krieg zu stoppen, dann denke ich, dass wir sie ergreifen müssen." Sollten alle Friedensbemühungen scheitern, "würde es bedeuten, dass dies ein...

Read More »

Unternehmensgruppe – Ägyptische Orascom DH-Tochter macht 2021 mehr Umsatz und Gewinn

Der Umsatz von Orascom Development Egypt stieg gegenüber dem Vorjahr um 41 Prozent auf 7,05 Milliarden Ägyptische Pfund oder umgerechnet auf rund 417 Millionen Franken. Für das vierte Quartal allein resultierte ein Wachstum von 25 Prozent, wie die Gesellschaft des ägyptischen Investors Samih Sawiris am Sonntag mitteilte. Treiber des Wachstums waren markante Mehrumsätze im Bereich Real Estate (Segmentumsatz 5,19 Mrd EGP). Aber auch die Hotels verbuchten dank der Rückkehr der internationalen...

Read More »