Monday , June 17 2024
Home / Cash (page 276)

Cash

Kreditvergabe im Euro-Raum büsst weiter an Dynamik ein

Geldhäuser in den 20 Ländern der Währungsunion reichten im April 4,6 Prozent mehr Darlehen an Unternehmen aus als vor Jahresfrist, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Im März hatte das Wachstum noch bei 5,2 Prozent gelegen, im Februar bei 5,7 Prozent. Auch die Kreditvergabe der Banken an die Privathaushalte wächst nicht mehr so dynamisch. Die Finanzinstitute vergaben an die Haushalte im April 2,5 Prozent mehr Darlehen als ein Jahr zuvor. Im März hatte das...

Read More »

«Glückwunsch zum unmöglichen Job»: Was Nobelpreisträger Milton Friedman dem EZB-Chefökonomen zur Euro-Einführung mitgab

"Herzlichen Glückwunsch zum unmöglichen Job, lieber Otmar", schreib Friedman damals dem ersten EZB-Chefökonomen Otmar Issing in einem Brief. "Weisst Du, ich bin davon überzeugt, dass der Euro scheitern wird, aber wegen Dir könnte sich der Kollaps noch einige Jahre verzögern". Issing zitierte kürzlich in einem TV-Interview mit Bloomberg aus dem Brief von Friedman.

Read More »

Drohnenangriff auf Moskau – Russland macht Ukraine verantwortlich

Der Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Mychailo Podoljak, wies eine Verwicklung seines Landes zurück, zeigte sich aber erfreut über die Angriffe. Laut dem Verteidigungsministerium in Moskau wurde die Hauptstadt mit acht unbemannten Flugobjekten angegriffen, die alle zerstört worden seien. In russischen Medien schwankten die Angaben zur Zahl der Drohnen zwischen vier und 25. Die Moskauer Behörden meldeten zwei Verletzte und leichte Schäden an Gebäuden. Präsident Wladimir...

Read More »

China lehnt Wunsch der USA nach Treffen der Verteidigungsminister ab

Die USA hatten um eine Begegnung von Lloyd Austin mit General Li Shangfu am Rande des Shangri La-Sicherheitsdialogs von Freitag bis Sonntag in Singapur gebeten. Ein Pentagonsprecher sagte allerdings, die chinesische Seite verweigere ein Treffen. Wegen Waffengeschäften mit Russland hatten die USA 2018 die Abteilung für Waffenentwicklung der Volksbefreiungsarmee und ihren damaligen Leiter Li Shangfu mit Sanktionen belegt, womit ihnen Finanztransaktionen und Geschäftsbeziehungen in den USA...

Read More »

Gaspreis fällt unter 24 Euro je Megawattstunde und nähert sich Vorkrisenniveau

Während die Gaspreise fallen, werden die Gasspeicher in Deutschland immer weiter gefüllt. Laut jüngsten Daten des europäischen Speicherverbandes GIE betrug der Füllstand in allen deutschen Speichern am 28. Mai 74,11 Prozent. Die Gasreserven sind seit Wochen nahezu ununterbrochen gestiegen und liegen deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres. Gründe für den höheren Stand sind Importe von Flüssiggas, ein vergleichsweise milder Winter und Einsparungen vor allem in der Industrie.

Read More »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Nestlé und Novartis belasten

Verlierer im Index sind unter anderem die SoftBank Group. Nachdem bekannt wurde, dass die Chip-Tochtergesellschaft die taiwanische MediaTek mit neuer Smartphone-Technologie beliefern wird, brechen die Aktien des Unternehmens nach einem satten Plus vom Vortag um 4,55 Prozent ein. Die Papiere von Japan Airlines rutschen nach dem Ölpreisanstieg um 1,04 Prozent ab. Rückenwind vom KI-Boom bekommt hingegen Advantest: Der Chip-Testgeräte-Hersteller baut mit einem Zuwachs von 2,15 Prozent sein Plus...

Read More »

Lufthansa steigt bei Alitalia-Nachfolgerin ein – Staat bleibt an Bord

Lufthansa-Chef Carsten Spohr sprach von einer Win-Win-Situation für Italien, die Ita und sein Unternehmen. Er will die schlanke Alitalia-Nachfolgerin mit ihrer jungen Flotte über höhere Auslastung, günstigeren Einkauf und bessere Flugkoordination in die Gewinnzone bringen. Er sagte: "Als Teil der Lufthansa-Group-Familie kann Ita sich zu einer nachhaltigen und profitablen Fluggesellschaft weiterentwickeln, die Italien mit Europa und der Welt verbindet."

Read More »

Aktien Schweiz Schluss: Weitere Verluste im SMI

VAT (+10,8% auf 358 Fr.) profitierten zusätzlich auch noch von einer Kurszielerhöhung durch die UBS. Auch Temenos (+2,8%), Logitech (+1,1%) und AMS Osram (+0,4%) legten zu. Auch im breiten Markt wurden Titel wie Comet (+4,7%), Inficon (+4,0%) und U-Blox (+2,6%) von der Welle erfasst. Mit Blick auf Ascom (+2,4%) war erneut von Spekulationen am Markt zu hören, wonach womöglich ein bestehender Aktionär ein Paket schnüre.

Read More »

OpenAI-Gründer gibt sich im Streit um Regulierung versöhnlicher

Am Mittwoch hatte Altman in London damit gedroht, sich aus Europa zurückzuziehen. Der derzeitige Entwurf der Kommission für eine KI-Verordnung stelle eine "Überregulierung" dar. Er habe aber gehört, dass er zurückgezogen werden solle. Das rief in Brüssel heftige Reaktionen hervor. Die EU-Vorschriften zur KI seien nicht verhandelbar, sagte EU-Industriekommissar Thierry Breton der Nachrichtenagentur Reuters. "Unsere Regeln sind für die Sicherheit und das Wohlergeben unserer Bürger da, und das...

Read More »