Sie haben die Erwartungen geweckt, dass die US-Notenbank Fed das Zinsniveau hoch halten werde, um so ihren Kampf gegen die anhaltend hohe Inflation fortzusetzen. Entsprechend gespannt dürften Anleger im Tagesverlauf die Rede von Fed-Präsident Jerome Powell verfolgen. "Die zunehmenden geopolitischen Spannungen zwischen den USA, China und Russland drücken auf die Marktstimmung", kommentiert eine Händlerin. Dies zusammen mit den aufflammenden Zinssorgen gebe wenig Grund zur Freude. Wie ein weiterer Börsianer ergänzt, seien die Hoffnungen auf Zinssenkungen zum Jahresende ohnehin immer reines Wunschdenken gewesen, wenn man bedenke, wie widerstandsfähig sich die Kerninflation zeige.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes Lithium in China verbilligt sich massiv – Preiskrieg bei Neuwagen
Cash - "Aktuell" | News writes Bevölkerung sieht Credit Suisse-Übernahme durch UBS mehrheitlich skeptisch
Cash - "Aktuell" | News writes Fed und EZB unterwegs zum Zinsgipfel – Bankenbeben verkürzt den Weg
Cash - "Aktuell" | News writes Fed-Banker beruhigt inmitten neuer Turbulenzen: Bankenystem «sehr stark»
Sie haben die Erwartungen geweckt, dass die US-Notenbank Fed das Zinsniveau hoch halten werde, um so ihren Kampf gegen die anhaltend hohe Inflation fortzusetzen. Entsprechend gespannt dürften Anleger im Tagesverlauf die Rede von Fed-Präsident Jerome Powell verfolgen. "Die zunehmenden geopolitischen Spannungen zwischen den USA, China und Russland drücken auf die Marktstimmung", kommentiert eine Händlerin. Dies zusammen mit den aufflammenden Zinssorgen gebe wenig Grund zur Freude. Wie ein weiterer Börsianer ergänzt, seien die Hoffnungen auf Zinssenkungen zum Jahresende ohnehin immer reines Wunschdenken gewesen, wenn man bedenke, wie widerstandsfähig sich die Kerninflation zeige.