Monday , June 17 2024
Home / Cash / Bayer weitet Studienprogramm mit Hoffnungsträger Asundexian aus

Bayer weitet Studienprogramm mit Hoffnungsträger Asundexian aus

Summary:
Mit dem Gerinnungshemmer Asundexian startet der Leverkusener Pharma- und Agrarkonzern eine neue Phase-3-Studie für Patienten mit Vorhofflimmern, die aufgrund eines erhöhten Blutungsrisikos für die Behandlung mit den derzeit verfügbaren Gerinnungshemmer-Tabletten als nicht geeignet gelten. Diese Untersuchung soll eine schon laufende Phase-3-Studie ergänzen, die die Wirksamkeit von Asundexian zur Vorbeugung von Schlaganfällen oder systemischen Embolien bei Menschen mit Vorhofflimmern und einem Schlaganfallrisiko untersucht, wie der Dax-Konzern am Montag mitteilte. Das bisherige Studienprogramm mit Asundexian umfasst fast 30.000 Patienten in über 40 Ländern. In die neue Studie sollen fast 2000 Patienten mit Vorhofflimmern aufgenommen werden.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes Was Cindy Eicher mit DCP Client Partner alles vorhat

Cash - "Aktuell" | News writes Roche legt positive Studiendaten für Krebsmittel Columvi vor

Cash - "Aktuell" | News writes G7-Staats- und Regierungschefs laut Meloni für globale Mindeststeuer

Cash - "Aktuell" | News writes USA sagen zu Beginn von Bürgenstock-Gipfel Milliarden-Hilfen für Ukraine zu

Mit dem Gerinnungshemmer Asundexian startet der Leverkusener Pharma- und Agrarkonzern eine neue Phase-3-Studie für Patienten mit Vorhofflimmern, die aufgrund eines erhöhten Blutungsrisikos für die Behandlung mit den derzeit verfügbaren Gerinnungshemmer-Tabletten als nicht geeignet gelten. Diese Untersuchung soll eine schon laufende Phase-3-Studie ergänzen, die die Wirksamkeit von Asundexian zur Vorbeugung von Schlaganfällen oder systemischen Embolien bei Menschen mit Vorhofflimmern und einem Schlaganfallrisiko untersucht, wie der Dax-Konzern am Montag mitteilte. Das bisherige Studienprogramm mit Asundexian umfasst fast 30.000 Patienten in über 40 Ländern. In die neue Studie sollen fast 2000 Patienten mit Vorhofflimmern aufgenommen werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *