Sunday , June 16 2024
Home / Tag Archives: News (page 276)

Tag Archives: News

Börsen-Ticker: Schweizer Anleger nach den Feiertagen auf dem Rückzug – SMI schliesst im Minus – Kühne+Nagel mit Kursverlust

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 1,2 Prozent höher bei 33'715 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 1,1 Prozent und lag bei 2364 Punkten. Ein schwächerer Yen gab Exportwerten und Chipaktien Auftrieb, die über Nacht den Kursgewinnen ihrer US-Konkurrenten nachjagten. Tokyo Electron stiegen um 1,15 Prozent und Advantest gewannen 0,81 Prozent. Grösster Nikkei-Gewinner war der Tech-Investor SoftBank Group mit einem Plus von 5,15 Prozent, nachdem er eine Option auf...

Read More »

Das sind die grössten Wirtschaftsrisiken für 2024

Zahlreiche Gegenwinde Timo H. Paul, Co-Leiter für die Schweiz bei Natixis IM, kommentiert: "In einem von anhaltenden Unsicherheiten geprägten Umfeld ist ein aktives Management für institutionelle Anleger wichtiger denn je, um die zahlreichen Gegenwinde zu bewältigen. Inflations- und  Zinsängste veranlassen sie dazu, im Jahr 2024 Anleihen, Private Equity und Private Debt zu bevorzugen, also Anlageklassen, die schwieriger in passive Portfolios zu integrieren sind.

Read More »

Leonteq beendet Aktienrückkaufprogramm

Der Gegenwert der Aktien liege bei den im April angepeilten 18,0 Millionen Franken. Der durchschnittlichen Kaufpreis betrug 40,92 Franken. Auf der künftigen Generalversammlung wolle der Verwaltungsrat eine Kapitalherabsetzung für die zurückgekauften Aktien beantragen, hiess es zum Start des Programms.

Read More »

Aktien Schweiz Schluss: Versöhnlicher Wochenausklang vor Weihnachten

Auch Logitech (-0,6 Prozent) standen etwas unter Druck. Händler verwiesen auf Medienberichte als Belastungsfaktor, wonach die chinesischen Aufsichtsbehörden am Freitag eine Reihe von Vorschriften angekündigt haben, um das Online- und Video-Gaming einzuschränken. Damit versetzten sie dem weltgrössten Spielemarkt, der in diesem Jahr wieder auf Wachstumskurs war, einen Schlag.

Read More »

Wer ist das neue SNB-Direktoriumsmitglied Antoine Martin?

"Er ist einer dieser sehr klugen Leute, die komplexe Sachverhalte verstehen und sie Leuten klar erklären können, die nicht den gleichen Hintergrund haben“, sagte Susan McLaughlin, die 30 Jahre lang bei der New Yorker Fed gearbeitet hat. Was ihm auch dabei helfen könnte, sich in der neuen Rolle wohler zu fühlen, ist seine Einstellung. Chari beschreibt ihn als "sehr geselligen Menschen mit viel Spass“, aber auch als "sehr schweizerisch: sehr zurückhaltend, sehr Gentleman“. "Er hatte den...

Read More »

EZB-Direktorin Schnabel: Banken sollten Vorsicht walten lassen

«Die Banken haben Kredite zu höheren Zinsen vergeben, aber sie haben die Zinserhöhungen nur teilweise und mit Verzögerung an ihre Einleger weitergegeben», sagte Schnabel der «Süddeutschen Zeitung» (Freitag). Die Europäische Zentralbank gehe aber davon aus, dass die Bankgewinne in Zukunft stärker unter Druck geraten dürften, weil die Finanzierungskosten der Institute und die Kreditausfallrisiken steigen würden, während die Kreditvergabe abflaue.

Read More »

US-Konsum wächst leicht – Inflationsindikator gibt nach

Im kommenden Jahr könnte der Konsum neue Impulse bekommen, sollte die Zentralbank Fed ihre Zinsen - wie von Ökonomen erwartet - mehrfach senken. Sie hat zuletzt Fortschritte im Kampf gegen die hohe Inflation erzielt und damit die Voraussetzung dafür geschaffen. Ein Inflationsmass, das die Währungshüter besonders im Auge halten, bilden die persönlichen Ausgaben der Konsumenten. Dabei werden die schwankungsanfälligen Nahrungsmittel- und Energiekosten ausgeklammert. Dieser sogenannte...

Read More »