Wer damit gerechnet hatte, dass der US-Staat als Käufer am Markt für Krypto-Währungen auftreten wird, dürfte kräftig enttäuscht worden sein: Präsident Donald Trump hat die lang erwartete «Executive Order» zur Bildung einer Krypto-Reserve unterzeichnet.
Read More »Chinas Handel bleibt unter den Erwartungen
Vor dem Hintergrund eines sich abzeichnenden Handelskriegs mit den USA ist der chinesische Aussenhandel verhalten ins neue Jahr gestartet. Vorab die Importe sanken deutlich.
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Nestlé zieht – Richemont schmiert ab – Wall Street volatil – Euro weiter stark – Ölpreise leicht höher
Die Anleger erleben am Freitag nach einer turbulenten Woche, die von der Verwirrung um die US-Handelspolitik und einem weltweiten Anstieg der Kreditkosten geprägt ist, eine gewisse Ruhe. Der starke Ausverkauf bei Anleihen hat nachgelassen und die Währungen stabilisieren sich, doch die Aktienkurse folgten der Wall Street nach unten. In der Nacht bestätigte der Nasdaq, dass er sich seit dem Höchststand im Dezember in einer Korrektur befindet. Angesichts der grossen Unsicherheit an den Märkten...
Read More »Börsen-Ticker: US-Märkte legen zu – SMI schliesst im Plus – Nestlé gefragt – Richemont mit klarem Verlust
Die Anleger erleben am Freitag nach einer turbulenten Woche, die von der Verwirrung um die US-Handelspolitik und einem weltweiten Anstieg der Kreditkosten geprägt ist, eine gewisse Ruhe. Der starke Ausverkauf bei Anleihen hat nachgelassen und die Währungen stabilisieren sich, doch die Aktienkurse folgten der Wall Street nach unten. In der Nacht bestätigte der Nasdaq, dass er sich seit dem Höchststand im Dezember in einer Korrektur befindet. Angesichts der grossen Unsicherheit an den Märkten...
Read More »Bekannter Initiator eröffnet Nordic-Hub in Zürich
Zunehmend mehr Schweden, Norweger, Dänen oder Finnen leben in der Schweiz. Dem trägt ein nordisches Finanzinstitut Rechnung und hat in Zürich ein Office eröffnet. Dabei geht man eigene Wege.
Read More »EZB senkt Zinsen – was bedeutet das für die SNB?
Die EZB hat die Zinsen im Euroraum um 25 Basispunkte gesenkt. Die Meinungen, wo das neutrale Niveau liegt, dürften auseinandergehen. Für die SNB könnte der Druck für weitere Senkungen abnehmen.
Read More »EZB senkt Zins wie erwartet auf 2,5 Prozent
Die Euro-Notenbank vollzieht wie erwartet die sechste Zinssenkung seit Mitte 2024. Der weitere Zinskurs ist allerdings so unsicher wie lange nicht.
Read More »Donnerschlag im Fall GZO
Das Bezirksgericht Hinwil teilt die Bedenken der Anleihengläubiger in Bezug auf die im Verfahren vorgesehene Übertragung bzw. Einlieferung der Obligationen. Es hat deshalb angeordnet, dass die Sachwalter den Schuldenruf widerrufen müssen.
Read More »Partners Group tätigt Grossinvestition
Partners Group nimmt eine Private-Equity Investition in Australien in die Hand. Das Unternehmen erwirbt einen australischen Anbieter von Rechenzentren. Mit weiteren Investitionen soll das Geschäft skaliert werden.
Read More »Deloitte: «Schweizer Banken fallen bei der Digitalisierung weiter zurück»
Laut einer Studie von Deloitte verlieren Schweizer Retailbanken im globalen Digitalranking weiter an Boden – von Platz 18 im Jahr 2020 fielen sie auf Platz 27 im vergangenen Jahr zurück.
Read More »