Die SNB senkt erneut den Leitzins. Sie führt damit ihren geldpolitischen Kurs weiter und lässt sich von den jüngsten Entwicklungen nicht beeindrucken.
Read More »Swiss Life Asset Managers: Neuer Head Real Estate
Der Asset-Management-Arm von Swiss Life stellt die Weichen für die Zukunft: Jan Plückhahn wird per 1. Juli 2025 neuer Head Real Estate. Sein Vorgänger Per Erikson rückt als Group Chief Investment Officer in die Konzernleitung auf.
Read More »Swissquote übertrifft sich selbst
Die Onlinebank konnte 2024 den Erfolg in fast allen Geschäftssparten erhöhen und setzt sich neue Ziele. Die veränderte Wahrnehmung des Kryptomarktes trug zum Rekordjahr bei. Der ehemalige Postfinance-CEO soll Verwaltungsrat werden.
Read More »UBS verbucht wichtigen Erfolg im Firmenkunden-Bereich
Das Firmenkundengeschäft ist ein entscheidender Bereich für den Erfolg der UBS in der Schweiz. Jens Haas, Head Investment Bank Schweiz, und Andy Kollegger, Head Institutional und Multinational Banking, äussern sich erstmals zum Zusammenschluss und der Situation auf dem Markt.
Read More »Zwei Jahre CS-Aus: Sergio Ermottis Appell an die Mitarbeitenden
Fussball ist die Leidenschaft von UBS-Chef Sergio Ermotti. In einem offenen Brief ruft er die Mitarbeitenden auf, alles zu tun, um den Finanzplatz Schweiz in der Champions League zu halten.
Read More »Temenos eröffnet Innovation Hub für US-Banken
Das Softwareunternehmen baut in Florida ein grosses Forschungszentrum auf, das spezifisch für die Bedürfnisse von US-Banken tätig sein soll. Das dürfte auch Donald Trump gefallen. Zeitgleich stellt Temenos in der Heimat seine Kapitalmarktfähigkeit unter Beweis.
Read More »Edmond de Rothschild peilt die Marke von 200 Milliarden an
Edmond de Rothschild meldet mit 184 Milliarden Franken an verwalteten Vermögen (AuM) einen neuen Rekordstand, was einem Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit festigt die Bank ihre Position unter den führenden Schweizer Finanzinstituten. Das starke Wachstum wurde durch hohe Nettozuflüsse in allen Regionen, eine Expansion im Private Banking sowie kontinuierliche Investitionen in Kundenberater und Infrastruktur getrieben.
Read More »Finma setzt Regeln zur konsolidierten Aufsicht im Juli in Kraft
Die Finma hat den definitiven Wortlaut des Rundschreibens zur konsolidierten Aufsicht von Finanzgruppen nach der Bereinigung im Anschluss an die Anhörung publiziert. Das Projekt ist offenbar auf breite Akzeptanz gestossen.
Read More »Syz-Gruppe setzt weiterhin auf Expansion mit alternativen Anlagen
Die Syz-Gruppe steigert 2004 den Nettogewinn geringfügig und zieht Nettoneugeld an. Im Vordergrund stehen Private Equity und Hedge-Funds-Strategien, aber auch das althergebrachte festverzinsliche Geschäft hat Zuflüsse verzeichnet.
Read More »Finanzplatz Dubai: Julius Bär steht am Anfang der Erfolgsgeschichte
Als vor zwanzig Jahren das Dubai International Financial Centre als erster Onshore-Finanzplatz in Nahost öffnete und die Privatbank Julius Bär als erste Finanzfirma einzog, fokussierten sich die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) auf das Private Banking und als Gegenpol zu London und New York. Jetzt stehen andere Themen oben auf der Agenda.
Read More »