Die teilautonome Sammelstiftung verzinste die Altersguthaben im vergangenen Jahr im Durchschmitt mit 7 Prozent. Zudem erhielten alle Rentnerinnen und Rentner vier zusätzliche Monatsrenten ausbezahlt.
Read More »USA: Inflation liegt tiefer als erwartet
Die Verbraucherpreise in den USA sind im Februar etwas weniger stark gestiegen als erwartet. Sie legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,8 Prozent zu, Analysten hatten mit einem Anstieg um 2,9 Prozent gerechnet. Das hilft den Aktienkursen.
Read More »Der neue SIX-Chef greift durch
Der neue SIX-CEO will das Wachstum beschleunigen und die Marge verbessern. Beim geplanten Stellenabbau bleibt der Manager vage und bemüht ausgiebig den Konjunktiv.
Read More »Umdenken macht sich in Schweizer Chefetagen breit
Die Unternehmen in der Schweiz spüren einen steigenden Druck, um ihre Unternehmen an die sich ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Die Liste der Herausforderungen ist lang.
Read More »Xebia: Vorstoss ins Zentrum des Finanzplatzes
Das globale IT-Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf digitale Transformation und künstliche Intelligenz hat sein neues Büro in Zürich bezogen. Damit will es noch näher an die Finanz- und Versicherungsbranche heranrücken.
Read More »EU kündigt Vergeltung für neue US-Zölle an
Die EU hat eine entschiedene Reaktion auf die an diesem Mittwoch in Kraft getretenen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte angekündigt.
Read More »SIX: Effizienter werden und Stellen abbauen
Die Börsenbetreiberin SIX will angesichts des starken Wettbewerbs effizienter und profitabler werden. Dazu verschreibt sie sich einem Dreijahresprogramm, dem im laufenden Jahr bis zu 150 Stellen zum Opfer fallen könnten.
Read More »SIX kündigt Abbau an – bis zu 150 Stellen in Gefahr
Um das Ertragswachstum zu stärken, stehen SIX empfindliche Einschnitte bevor. In den nächsten drei Jahren sollen bis zu 120 Millionen Franken eingespart werden. Es werden Stellen abgebaut.
Read More »EFG: Sesselrücken in Monaco
An der Spitze von EFG Monaco kommt es gleich zu mehreren Wechseln. Die Tochtergesellschaft der EFG International bekommt einen neuen Präsidenten sowie einen neuen CEO.
Read More »Franken-Anleihenmarkt: Das Jahr 2025 hat es in sich
2025 zeichnet sich ein Rekordjahr für Neuemissionen von Schweizer Unternehmen ab. Grosse Corporates sind dabei nicht auf den heimischen Markt angewiesen. Für alle anderen könnte dieser aber an Bedeutung gewinnen, nicht zuletzt deshalb, weil die Banken bei der Kreditvergabe zurückhaltender werden.
Read More »