Die von ehemaligen Private Bankern der EFG gegründete Capital Union Bank tritt in eine neue Phase ein: Nach einem Rekordgewinn von fast 150 Millionen Dollar im Jahr 2024 übernimmt ein neuer CEO. Letzten Dezember eröffnete die Bank eine Niederlassung in Abu Dhabi.
Read More »Uhrenexporte legen im März leicht zu
Die Schweizer Hersteller haben im März 2025 wieder etwas mehr Uhren ins Ausland exportiert als noch im Vormonat. Für das gesamte erste Quartal 2025 resultiert dennoch ein leichter Rückgang. Besonders schwierig ist das Geschäft in China.
Read More »UBS verliert Krone als wertvollste kontinentaleuropäische Bank
Die Aktienkursverluste seit Beginn er Zoll-Turbulenzen am 2. April haben den Marktwert der UBS stärker schrumpfen lassen als andere europäische Wettbewerber. Bei der Marktkapitalisierung wurde die Schweizer Grossbank nun von Santander überholt.
Read More »Impressionen vom ersten Independent Wealth Summit der AIWM
Der ausverkaufte Independent Wealth Summit 2025, organisiert von finews.asia und der Association of Independent Wealth Managers Singapore, zog mehr als 250 Teilnehmende an, um die Megatrends zu diskutieren, welche die Finanzbranche neu gestalten werden.
Read More »Zürcher Banken-Hotel schreibt neues Kapitel
Kein Hotel in der Stadt Zürich ist so eng mit dem Finanzplatz verbunden wie das Savoy. Nun wird die Geschichte des Hauses in einem Buch aufgearbeitet. Dazu wurde ein Star-Schreiber verpflichtet.
Read More »Verband der Kantonalbanken zieht positive Jahresbilanz
Die 24 Kantonalbanken der Schweiz haben zwar insgesamt im vergangenen Jahr etwas weniger verdient. Der Verband verweist jedoch auf das breit abgestützte Wachstum im Kundengeschäft und die wichtige Rolle als Kreditgeber für Privatleute und KMU.
Read More »Geldsegen für Pensionskassen: Immobilienfonds liefert gute Zahlen
Der zu SPS Solutions gehörende Immobilienfonds für Vorsorgeeinrichtungen steigert seine Rendite und setzt auf gezielte weitere Portfolio-Optimierungen.
Read More »Kalifornien plant Klage gegen Trumps Zölle
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom will laut Medienberichten wegen der weitreichenden Sonderzölle von US-Präsident Donald Trump Klage einreichen.
Read More »Die Weko beschäftigt sich nicht nur mit Kartengebühren
Die Weko hat 2024 eine Lösung im Gebührenstreit mit Mastercard gefunden. Die Behörde beschäftigte sich zudem mit Absprachen zwischen Arbeitgebern – auch aus der Finanzbranche – über Löhne und Abwerbeverbote. Und sie bedauert, dass für die Zusammenarbeit der Behörden im Fall UBS kein Memorandum of Understanding zustande gekommen ist.
Read More »Banken müssen sich auf mehr Insolvenzen einstellen
Die von US-Präsident Donald Trump in Gang gesetzte Zollspirale dürfte dafür sorgen, dass die Zahl der Insolvenzen weltweit steigen wird. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Kreditversicherers Allianz Trade.
Read More »