Der Ölkonzern BP will sich künftig wieder stärker auf das Kerngeschäft rund um Öl und Gas fokussieren. Gleichzeitig sollen die Investitionen in erneuerbare Energien drastisch zurückgefahren werden, wie BP-Chef Murray Auchincloss auf dem Kapitalmarkttag der Londoner erläuterte.
Read More »Gerichtsurteil: Die Aktien von DocMorris dürften ausschlagen
Mit DocMorris versuche eine ausländische Apotheke, auf dem deutschen Markt Fuss zu fassen, indem sie «einen stabilen Strom von Bestellungen» generiere. Szpunar führt aus, dass Patienten, die auf verschreibungspflichtige Arzneimittel angewiesen sind, häufig an chronischen, möglicherweise unheilbaren Krankheiten leiden. Sie seien deshalb über einen längeren Zeitraum auf solche Arzneimittel angewiesen. «Die Apotheken wollen natürlich an diesem lukrativen Markt teilhaben, bei dem ein Rezept oft...
Read More »SIX-Beteiligung Worldline enttäuscht
Die Beteiligung am französischen Bezahldienstleister Worldline wird immer weniger wert. Die Schweizer Börsenbetreiberin hält einen Anteil von 10,5 Prozent.
Read More »Astrazeneca überzeugt mit Daten zu Brustkrebsmittel
Konzernchef Pascal Soriot hatte erst bei der Bilanzvorlage Anfang Februar von einer insgesamt positiven Entwicklung der Medikamenten-Pipeline gesprochen. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren auch stark auf den Markt für Krebsmedikamente konzentriert, was sich mittlerweile auszahlt. So treiben Medikamente wie Enhertu und Tagrisso das Wachstum mittlerweile mit an. Insgesamt erhöhte sich der Konzernumsatz 2024 um 18 Prozent auf gut 54 Milliarden Dollar.
Read More »Commerzbank-Beteiligung: Jetzt kommt das Kartellamt zum Zuge
Die Unicredit hält einen Anteil von rund 28 Prozent an der Commerzbank. Der deutschen Kartellbehörde wurde nun eine Antrag zur Genehmigung einer Minderheitsbeteiligung von bis zu 29,99 Prozent vorgelegt.
Read More »Steht Leerverkäufern und anderen Spekulanten bei DocMorris ein wilder Ritt bevor?
Ich bin nicht erstaunt, wenn Platzierungspläne wie im vorliegenden Fall zeitnah in die Medien durchsickern. Schliesslich werden die zum Verkauf kommenden Aktien institutionellen Investoren feilgeboten. So etwas spricht sich in Börsenkreisen dann oft wie ein Lauffeuer herum. Auch die Platzierung des Teilpakets durch die Sandoz-Familienstiftung überrascht eigentlich nicht. Zum einen werden der Grossaktionärin schon seit Jahren immer wieder Verkaufsabsichten nachgesagt, und zum anderen hatten...
Read More »Wirtschaftskanzlei stärkt ihre Steuerrechtsabteilung
Die bekannte Kanzlei Niederer Kraft Frey hat einen neuen Partner und zwei neue Counsels. Sie sind im Steuerrecht tätig und haben sich unter anderem auf Private-Equity- und andere Unternehmenstransaktionen spezialisiert.
Read More »«Last but not least»: Nvidia legt die Quartalszahlen vor
Die Gefahr eines solchen Ausgangs ist gross, denn laut Experten dürften die Quartalszahlen die hohen Erwartungen enttäuschen. Nvidia habe in den vergangenen Quartalen massiv von der hohen Nachfrage nach seinen KI-Grafikprozessoren (GPUs) profitiert. Dabei war einerseits die technologische Führung, so wie die massive Angebotsknappheit, elementare Vorteile für den US-Konzern, die es Nvidia erlaubten, hohe Preise durchzusetzen und Margen von bis zu 78,4 Prozent zu erzielen.
Read More »Ehemaliger CS-Topmanager steigt bei Schweizer Privatbank ein
Fast zwanzig Jahre stand er im Sold der Schweizer Grossbank Credit Suisse. Im November 2023 schied er aus und nahm sich mit seiner Familie eine Auszeit. Nun meldet er sich zurück und steigt als Gesellschafter bei einer Schweizer Privatbank ein, die der frühere Wegelin-Bankier Konrad Hummler präsidiert, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Chancen stehen gut für Zinssenkung der SNB im März
Das monatlich von der UBS unter Finanzanalysten erhobene Stimmungsbarometer CFA Indikator hat im Februar einen deutlichen Dämpfer erhalten. Er ist zwar immer noch positiv, aber insbesondere mit Blick auf die US-Inflation auch von Sorgen belastet. In der Schweiz wird im März mit einer Zinssenkung gerechnet.
Read More »