Sunday , June 23 2024
Home / Tag Archives: News (page 1730)

Tag Archives: News

Anleger unterschätzen die Risiken von passiven Investments

Timo Paul, Managing Director bei Natixis Global Asset Management. Die Mehrheit der Finanzberater ist der Ansicht, dass ein wesentlicher Aspekt ihres Erfolgs darauf beruht, einen Mehrwert jenseits von Portfolioaufbau und Asset Allokation aufzuzeigen. Dabei müssen sie sich unterschiedlichen Herausforderungen wie der Vermeidung unrealistischer Renditeerwartungen sowie den emotionalen Reaktionen ihrer Kunden...

Read More »

Trump-Schock als günstiger Einstieg in US-Aktien

Peter Ahluwalia, Chief Investment Officer bei swisspartners. Ein Trump-Schock im US-Präsidentschaftskampf ist nicht auszuschliessen. Ein solches Szenario würde wohl an der Börse eine scharfe, aber kurzfristige Korrektur auslösen und damit einen günstigen Einstieg in US-Aktien bieten. Ähnlich wie der Brexit-Schock vor wenigen Monaten in Grossbritannien. Die langerwartete Zinserhöhung...

Read More »

Pensionkassen wachsen weltweit zweistellig

Publica, die zweitgrösste Pensionkasse der Schweiz, liegt weltweit auf Rang 154. Europäische Pensionskassen verwalten 2016 insgesamt mehr als EUR 6.7 Bio., was einem Zuwachs von 9.4% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies geht aus der neusten Studie von IPE (Investment & Pensions Europe) der Top 1000 europäischen Pensionskassen hervor. Im Ranking der grössten 1000...

Read More »

Fondstrends neu auf Linkedin

In eigener Sache: Fondstrends ist neu auch auf Linkedin aktiv. Hier werden ausgewählte Artikel sowie unser wöchentlicher Newsletter publiziert. Die Aktie von Linkedin hat ein aufregendes Jahr hinter sich. Vor Jahresfrist beim Stand von CHF 190 je Aktie gestartet, legte sie gegen das Jahresende 2015 um 35% zu. Das erste Quartal 2016 war dann allerdings eines zum Vergessen. Die Aktie...

Read More »

Nordea lanciert globale Long/Short Equity Strategie

Todd Wolter, Portfolio-Manager bei Nordea. Das Sub-Management der neuen Strategie übernimmt Todd Wolter von der Investment-Boutique ClariVest. Nordea Asset Management hat am 27. September 2016 eine USD Hedged Global Long/Short Equity Strategie lanciert. Die Strategie strebt beständige absolute Erträge an, welche eine geringe Korrelation zu Aktienerträgen aufweisen und somit...

Read More »

Wie langfristiges Denken Oberhand gewinnen kann

Filippo Veglio, Managing Director, Global & Social Impact World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) zum Thema Vorzüge der Nachhaltigkeit für die Gesellschaft, Unternehmen und Investoren. Bild: Rainer Wolfsberger (RobecoSAM) "Long-termism" oder langfristiges Denken in der Finanz- und Unternehmenswelt, Nachhaltigkeit als Geschäftstreiber und eine effizientere "Kreislaufwirtschaft" waren...

Read More »

Umfrage 2016: Berufsaussichten in der Schweizer Finanzbranche

Bild: I-vista (pixelio) Wie sehen die Zukunftsperspektiven in der Schweizer Finanzbranche aus? Bereits zum fünften Mal gibt es zu diesem Thema eine Online-Befragung von finews.ch und Communicators. Bereits zum fünften Mal führt die Finanzplattform finews.ch zusammen mit der PR-Agentur Communicators eine Umfrage zu den Berufsaussichten in der Schweizer Finanzbranche durch. Damit...

Read More »

Vontobel verkauft Vescore Tochtergesellschaften

Im Zuge der Integration von Vescore in Vontobels Asset Management hat sich Vontobel entschieden, die Vescore-Tochtergesellschaften CEAMS Holding, Vescore Fondsleitung sowie 1741 Fund Management zu verkaufen. Vontobel und Raiffeisen hatten Ende Juni 2016 vereinbart, ihre Partnerschaft im Asset Management neu aufzustellen und diese zu verstärken. Im Zuge der Neuaufstellung hat...

Read More »

Schweizer Finanzplätze verlieren an Attraktivität

Bild: Katharina Wieland Mueller (pixelio) In der halbjährlichen Auswertung des Global Financial Centres Index haben die beiden Schweizer Finanzplätze Zürich und Genf an Boden verloren. An der Spitze befindet sich, wie schon im März, London. Die Schweizer Finanzplätze Zürich und Genf schneiden in der zwanzigsten Ausgabe Global Financial Centres Index Rankings (GFCI) weniger gut ab....

Read More »

Viele Versicherte wissen zu wenig über berufliche Vorsorge

Bild: Joujou (pixelio) Die Hochschule Luzern hat im Auftrag von PensExpert untersucht, wie gross das Interesse der Versicherten am Thema der beruflichen Vorsorge ist und wie gut die Versicherten über die Funktionsweise der zweiten Säule Bescheid wissen. Für die Studie wurden über 730 Personen befragt. Die Auswertung zeigt, dass sich zwar eine grosse Mehrheit für das Thema interessiert, der Wissensstand sollte...

Read More »