Im Schweizer Vermögensverwaltungsgeschäft schreitet die Marktkonsolidierung weiter voran. Das jüngste Kapital schreibt Swiss Life.
Read More »Führende deutsche Vermögensbank will in Schweizer Markt eintreten
Eine Niederlassung in Zürich hat die Depotbank bereits im Herbst 2023 eröffnet. Nun folgt der nächste Schritt.
Read More »Romain Pasche: «Niemand weiss, wie viele Deepseeks es noch gibt»
Deepseek war ein Weckruf für träge Kunden, die Diversifikation nicht zu vernachlässigen, und beim Thema ESG gibt es eine Diskrepanz zwischen bekundetem Interesse und effektivem Handeln der Kunden, sagt Romain Pasche, bei EFG International zuständig für die Umsetzung der Asset Allocation. Und er macht einen Ausflug ins 19. Jahrhundert, um zu begründen, weshalb Bitcoin nicht auf der Empfehlungsliste steht.
Read More »Weltbank muss nach Trump-Edikt um Bonität fürchten
Die Exekutivanordnung von Donald Trump, dass die gesamte staatliche Unterstützung für alle internationalen zwischenstaatlichen Organisationen eingefroren und auf den Prüfstand gestellt werden soll, hat auch Folgen für die Weltbank. Die Ratingagenturen warnen vor Folgen für die Bonitätsbewertung.
Read More »Universitätsspital Zürich: Der Markt wird noch mehr verzerrt
Während sich beim GZO Spital Wetzikon die Fronten nicht zu bewegen scheinen, liefert der Universitätsspital Zürich mit dem Darlehen des Kantons für Schlagzeilen. Was sind die Folgen für die künftige Finanzierung von Spitälern in der Schweiz und für den Kapitalmarkt?
Read More »Pensionskassen mit grossen Rendite-Differenzen
Vorab dank Schweizer Aktien starten Pensionskassen im Januar mit einer positiven Performance. Auffällig sind im UBS-Pensionskassen Monitor die grossen Unterschiede zwischen den besten und schlechtesten Renditen.
Read More »Pictet steigert Gewinn und verwaltete Vermögen
Die Pictet-Gruppe verzeichnet ein Allzeithoch bei den Assets under Management, in erster Linie dank der positiven Entwicklung an den Finanzmärkten. Der Bank ist 2024 aber auch Neugeld zugeflossen.
Read More »Pensionskassen mit positivem Jahresauftakt
Waren Schweizer Aktien für die Pensionskassen im vierten Quartal des Vorjahres eher noch ein Flop, so hat diese Anlageklasse im Januar für einen positiven Jahresauftakt bei der Rendite gesorgt.
Read More »Andrea Orcel beglückt die Aktionäre
Die italienische Grossbank Unicredit hat 2024 mehr verdient. Ihre Karten im Übernahmepoker um die deutsche Commerzbank und die italienische Banco BPM haben sich damit verbessert.
Read More »Musk-Gruppe bietet 100 Milliarden für OpenAI
Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.
Read More »