Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Januar nochmals gesunken. Sie lag bei 0,4 Prozent. Grund sind vorab die günstigeren Importe.
Read More »Lombard Odier erzielt Erfolg auf wichtigem Geschäftsgebiet
Die Genfer Privatbank Lombard Odier präsentiert Zahlen für 2024. Das Ergebnis ist erfreulich, vor allem ein Bereich sticht hervor.
Read More »Glarner Kantonalbank kürzt Dividende
Auch bei der Glarner Kantonalbank haben die tieferen Zinsen Spuren in der Jahresbilanz hinterlassen. Die Dividende wird gesenkt.
Read More »BCV leidet nicht nur unter tieferer Zinsmarge
Die Waadtländer Kantonalbank hat im vergangenen Jahr einen tieferen Erfolg im Zinsengeschäft erzielt und auch die OECD-Mindeststeuer hinterliess Spuren beim Gewinn. Trotzdem wurde das zweitbeste Ergebnis der Geschichte erreicht und die Dividende soll sogar steigen.
Read More »Stefan Mächler: «Der Margendruck hat brutal zugenommen»
Nach über zehn Jahren an der Spitze von Swiss Life Asset Managers reicht Stefan Mächler den Stab weiter. Im Interview mit finews.ch blickt er auf Trends und Veränderungen zurück, die ihn und den Finanzplatz in den letzten 40 Jahren geprägt und beschäftigt haben. Er kommentiert aber auch aktuelle Entwicklungen und äussert sich zu seinen Zukunftsplänen.
Read More »Spital Wetzikon: Erste Aktionärs-Gemeinden wenden sich ab
Die Mehrheit der Gemeinden ist bereit, Kapital einzuschiessen, damit das GZO Spital Wetzikon saniert werden kann. Aber die Exekutiven von Rüti und Bubikon machen nicht mit. Damit sinken die Chancen, dass das GZO wie im vorliegenden Plan vorgesehen auf eine tragfähige finanzielle Basis gestellt werden kann.
Read More »US-Inflation sorgt für Turbulenzen
Damit haben sich die Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA wohl vorerst erledigt: Die Inflationszahlen für den Januar sind höher ausgefallen als erwartet.
Read More »USA: Inflation steigt überraschend auf 3,0 Prozent
Neue Daten haben die Hoffnung auf Zinssenkungen zerstreut. Die Verbraucherpreise in den USA sind im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,0 Prozent gestiegen, wie das US-Arbeitsministerium meldet.
Read More »Eraneos verstärkt sich
Das international tätige Beratungsunternehmen Eraneos verstärkt sein Führungsteam in der Schweiz mit der Berufung eines Experten für digitale Transformation und Organisationsentwicklung.
Read More »Neuer Mann bei VT Wealth Management
Der unabhängige Vermögensverwalter ist weiterhin im Ausbaumodus. Nun hat er einen Kundenberater mit internationaler Erfahrung und einem grossen Netzwerk engagiert, der sich auch auf dem Finanzplatz Schweiz gut auskennt.
Read More »