Das AI-Modell von Deepseek hat die Finanzwelt erschüttert. Der Schweizer Fintech- und KI-Experte Marc Lussy analysiert, wie Chinas rasante Fortschritte den Schweizer Bankensektor verändern könnten – und warum der Westen nicht darauf vorbereitet war.
Read More »Tanvi Singh: «Einmalige Chance für Schweizer Investoren in Indien»
Indiens umfangreicher Talentpool und das vorteilhafte regulatorische Umfeld bieten Schweizer Investoren eine goldene Gelegenheit, sich an KI-gesteuerten Innovationen und Entwicklungen in der Cleantech-Branche zu beteiligen, schreibt Tanvi Singh in ihren Beitrag für finews.first.
Read More »Luzerner Kantonalbank bricht Bann am Schweizer AT1-Markt
Der Markt für AT1-Anleihen in heimischer Währung ist nach dem Fall Credit Suisse in Schockstarre gefallen. Nun scheint sich die Verkrampfung zu lösen. Ein Staatsinstitut aus der Zentralschweiz hat eine neue AT1-Frankenanleihe lanciert.
Read More »«Sicherste Bank der Welt» will nicht mehr Eigenkapital halten müssen
Die Zürcher Kantonalbank erklärt, weshalb trotz OECD-Mindeststeuer alles beim Alten bleibt, warnt vor einer Kreditverknappung bei einem Überschiessen der Regulierung und bricht eine Lanze für das von ihr betriebene Investment Banking.
Read More »Alpha Rheintal Bank lässt Federn im Zinsgeschäft
Bei der Regionalbank waren die Ausleihungen in vergangenen Jahr rückläufig. Das konnte durch rekordhohe Handelserträge teilweise ausgeglichen werden.
Read More »Deutsche Exporte sinken 2024 erneut
Vorab die kleinere Nachfrage aus China lässt die deutschen Exporte nochmals zurückgehen. Die Importe sinken allerdings deutlich stärker.
Read More »Bank WIR wächst auf allen Ebenen
Die Bank WIR hat im vergangenen Jahr in allen Geschäftsbereichen zugelegt und beim Gewinn einen Rekordwert erreicht.
Read More »BIZ warnt vor Risiken wegen Trump
Der Dachverband der Zentralbanken, die Bank für internationalen Zahlungsausgleich in Basel (BIZ), hat zum ersten Mal öffentlich vor den Risiken gewarnt, die von den Handelskriegs- und Deregulierungsplänen des US-Präsidenten Donald Trump ausgehen. Im Extremfall könnte eine abrupte Neubewertung der Staatsverschuldung die Finanzstabilität gefährden.
Read More »Zeno Staub bekommt akademische Krone
Der frühere Vontobel-CEO, der im April in den Verwaltungsrat der Bank gewählt werden soll, wird zusätzlich Präsident der Universität St. Gallen.
Read More »ZKB macht 2024 etwas weniger Gewinn, zahlt mehr aus
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) ist 2024 leicht unter dem Rekordgewinn des Vorjahres zurückgeblieben. Kanton und Gemeinden können sich aber dennoch über eine höhere Ausschüttung freuen.
Read More »