Die Migros Bank erleidet einen Rückschlag im Zinsgeschäft. Ein Grund dafür sind die relativ attraktiven Konditionen für die Kunden. Als erste nicht systemrelevante Bank erfüllt das Institut die Voraussetzungen für die Liquiditätsinitiative der Nationalbank.
Read More »Goldpreis weiter auf Rekordjagd Richtung 3 000 US-Dollar
Der Goldpreis hat seine Rekordjagd fortgesetzt. Bedenken wegen möglicher Folgen der aggressiven US-Zollpolitik sorgten weiter für eine erhöhte Nachfrage nach als sicher geltenden Anlegen und liess den Goldpreis den dritten Handelstag in Folge auf ein Rekordhoch steigen.
Read More »Knoten im M&A-Markt könnte sich 2025 lösen
Im vergangenen Jahr haben sich die Transaktionsvolumen bei «Mergers and Acquisitions» bereits erholt. Laut einer neue Studie der Unternehmensberatung Bain & Company könnten in diesem Jahr jedoch eine Reihe von Hemmnissen fallen und Transaktionen künftig stärker vorantreiben.
Read More »Zölle sind trotz allem immer noch das kleinere Übel
Auf den ersten Blick passt die Schweiz perfekt ins Beutemuster des US-Präsidenten. Doch sie weist einige Merkmale und Stärken auf, die den Schaden, den US-Zölle direkt oder indirekt anrichten könnten, in Grenzen halten. Voraussetzung dafür ist, dass es nicht weltweit zu einer Spirale von Vergeltungsmassnahmen kommt.
Read More »Gas so teuer wie seit zwei Jahren nicht mehr
Der Preis für europäisches Erdgas ist weiter im Höhenflug. Am Montag erreichte er mit der Aussicht auf weiter niedrige Temperaturen den höchsten Stand seit zwei Jahren. Der richtungweisenden Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat wurde an der Börse in Amsterdam zu 58,00 Euro je Megawattstunde (MWh) gehandelt. Das ist der höchste Stand seit Februar 2023.
Read More »Bei diesen Boni kann selbst Sergio Ermotti neidisch werden
Noch im vergangenen Dezember hatte sich Sergio Ermotti in einem Interview darüber gewundert, dass die Höhe seines Gehalts in der Öffentlichkeit so viel zu reden gibt. Solche Summen seien im Sport und Entertainment kein Thema. Wenn Banking ein Sport wäre, dann macht das Gehalt des CEO der Bank of Amerika deutlich, dass der UBS-Chef wirklich in einer anderen Liga spielt.
Read More »Anastasius Tschopp: «Investoren kehren in den Transaktionsmarkt zurück»
Swiss Prime Site Solutions definiert sich als Asset Manager für Immobilienlösungen. Neben dem organischen Wachstum gehört auch eine Akquisitionsstrategie zum festen Bestandteil des Geschäfts. Nach einer kurzen Phase der Verunsicherung würden die Investoren nun wieder in den Immobilienmarkt zurückkehren.
Read More »In China bleibt die Deflationsgefahr bestehen
Die Inflation in China hat im Januar erstmals seit vergangenen Sommer etwas angezogen. Das lag aber vor allem am chinesischen Neujahrsfest, das den Konsum antrieb. Schon länger bestehende Deflationssorgen sind damit also nicht vom Tisch, zumal zwar die Verbraucherpreise stiegen, die Erzeugerpreise aber weiter unter Druck standen.
Read More »Helvetica nimmt Wechsel im Top-Kader vor
Der Immobilien-Entwickler und Asset Manager aus Zürich hat einen neuen Finanzchef.
Read More »EFG International: Neue Filialen an zwei Hotspots
EFG International in zwei strategisch bedeutsamen Orten neue Niederlassungen eröffnet.
Read More »