Die Bewerbungs- und Nominierungsphase für den renommiertesten Schweizer Digitalpreis läuft. In einem zentralen Punkt unterscheidet sich diese von den Vorjahren.
Read More »Generali erzielt Rekordergebnis
Der italienische Versicherer und Asset Manager war 2024 so gut wie noch nie unterwegs. Davon profitieren auch die Aktionäre.
Read More »Postfinance mit deutlich weniger Gewinn
Die Finanz-Tochter der Post hat im vergangenen Jahr operativ deutlich weniger verdient. Insbesondere der Zinserfolg war rückläufig.
Read More »EZB-Mitglied Rehn sieht die Inflation «auf Kurs»
«In Europa ist die Inflation auf Kurs, während der Wachstumsausblick noch ein wenig verhalten ist», sagte der finnische Notenbankchef Olli Rehn an einer Veranstaltung des Forschungsinstituts IfW in Berlin.
Read More »Amerika droht der nächste Shutdown
Schon am nächsten Wochenende könnte die US-Regierung zahlungsunfähig sein. Der Übergangshaushalt, mit dem die US-Republikaner bis Mitte September regieren wollen, ist laut Demokraten vom Tisch.
Read More »Homeoffice: Die UBS zieht die Schrauben an
Von zu Hause arbeiten? Das ist bei der UBS weiterhin möglich. Doch den grössten Teil ihrer Arbeitszeit sollen die Mitarbeitenden im Büro verbringen. Aus gutem Grund.
Read More »Produzentenpreise sind noch minim tiefer als vor einem Jahr
Die Jahresinflation auf Stufe Produzentenpreise ist auch im Februar negativ gewesen, wenn auch nur noch knapp. Vor allem die Importpreise bleiben klar im Minusbereich.
Read More »Neuer Swiss Re-Chef verdient weniger
Andreas Berger hatte den Chefposten beim Rückversicherer im Juli übernommen. Sein Jahressalär lag dadurch etwas tiefer als das seines Vorgängers.
Read More »VP Bank: Gewinn sinkt um mehr als die Hälfte
Die liechtensteinische VP Bank hat im vergangenen Jahr unter dem veränderten Zinsumfeld gelitten. Der Gewinn sank um mehr als die Hälfte.
Read More »Valartis findet zurück in Gewinnzone
Die Freiburger Beteiligungsgesellschaft Valartis erwartet für das vergangene Jahr einen Gewinn.
Read More »