Monday , February 24 2025
Home / Swiss Statistics (page 55)

Swiss Statistics

Die Dokumentation von Verwaltungsdaten nimmt Fahrt auf

30.06.2022 - Der Bundesrat will Personen und Unternehmen von administrativem Aufwand entlasten. Hierfür verwendet die Verwaltung bereits vorhandene Informationen mehrfach und reduziert so Doppelerhebungen. 2019 beauftragte der Bundesrat das Bundesamt für Statistik (BFS), die Mehrfachnutzung von Daten voranzutreiben. Kernstück hierfür ist die I14Y Interoperabilitätsplattform, welche...

Read More »

Umsätze im Schweizer Detailhandel bleiben im Mai 2022 unverändert

30.06.2022 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Mai 2022 mit einer Veränderungsrate von 0,0% im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal stabil geblieben. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,6% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen,...

Read More »

Auch 2021 hat der internationale Tourismus wegen Covid-19 stark gelitten

28.06.2022 - Die Covid-19-Pandemie beeinträchtigte den Tourismussektor auch 2021 stark. Nach dem Schock von 2020 hat sich die Lage noch immer nicht normalisiert. Die Zahl der Reisenden lag nach wie vor deutlich unter jener von 2019. Die von ausländischen Gästen in der Schweiz generierten Einnahmen in der Fremdenverkehrsbilanz erhöhten sich zwar auf 10,1 Milliarden Franken, waren aber...

Read More »

Zunahme der Jugendurteile im Jahr 2021, ausgenommen Urteile im Zusammenhang mit dem Betäubungsmittelgesetz

28.06.2022 - Im Jahr 2021 wurden 20 902 Jugendurteile ausgesprochen, das entspricht einer Zunahme von 7,5% gegenüber 2020. Die Urteile aufgrund von Widerhandlungen gegen das Strafgesetzbuch sind um 6,4% und jene aufgrund von Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz um 15,4% angestiegen. Die Urteile aufgrund von Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz gingen hingegen um 23% zurück....

Read More »

Bundesaufwendungen für Forschung und Entwicklung sind 2021 zurückgegangen

27.06.2022 - 2021 wendete der Bund 2,2 Milliarden Franken für die Umsetzung und Unterstützung von Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung auf. Im Vergleich zum letzten Beobachtungsjahr (2019) entspricht dies einer Abnahme von 413 Millionen Franken (–16%). Hauptgrund für diesen Rückgang ist die Nichtassoziierung der Schweiz am Rahmenprogramm der Europäischen Union (EU) für...

Read More »

Die Baupreise sind im April 2022 um 4,9% gestiegen

24.06.2022 - Der Baupreisindex erhöhte sich zwischen Oktober 2021 und April 2022 um 4,9% auf 109,2 Punkte (Oktober 2020 = 100). Dieses Ergebnis ist auf ein Preiswachstum sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist ist das Preisniveau im Baugewerbe um 7,7% gestiegen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Im Hochbau ist der Anstieg...

Read More »