Die beiden Unternehmen erhoffen sich dadurch effizientere, nachhaltigere und benutzerfreundlichere Gewerbe-, Industrie- und Verwaltungsgebäude und dadurch einen Mehrwert für die Kunden. Die Zusammenarbeit soll die Expertise beider Unternehmen in den Bereichen Beleuchtung, Gebäudeautomation und Elektrifizierung nutzen.
Read More »Preis von Olivenöl sinkt endlich wieder
Die spanische Olivenölproduktion wird in dieser Saison voraussichtlich um fast die Hälfte ansteigen und damit die Angebotsknappheit lindern, die nach zwei schlechten Ernten die Preise in die Höhe getrieben hat. Laut Prognosen des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung wird die Produktion des weltweit grössten Erzeugers voraussichtlich rund 1,26 Millionen Tonnen erreichen. Das entspricht einer Steigerung von 48 Prozent gegenüber 2023 und würde Spanien wieder in...
Read More »Auto-Bestand in Deutschland klettert auf Rekordhoch
Zuletzt ging die Zahl der Neuzulassungen allerdings zurück, vor allem die von reinen Elektroautos. Von Januar bis August wurden insgesamt knapp 1,91 Millionen Neuwagen zugelassen, 0,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Grund war der stärkere Rückgang bei neu zugelassenen reinen E-Autos: Deren Zahl sank im selben Zeitraum um 32 Prozent auf 242.000. Bei den in den ersten acht Monaten neu zugelassenen Autos betrug der Anteil derer nur mit Elektro-Antrieb 12,7 Prozent, nach 18,6 Prozent...
Read More »US-Währungshüter nach grossem Zinsschritt für moderates Tempo bei Senkungen
Der Präsident der regionalen Notenbank von St. Louis sagte am Dienstag, er befürworte zwar weitere Zinssenkungen, da die Wirtschaft auf einem guten Weg sei. Doch sei es für die Zentralbank angebracht, vorsichtig zu agieren und es mit der Lockerung der Zinsschraube nicht zu übertreiben: «Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage halte ich die Kosten einer zu frühen starken Lockerung für höher als die Kosten einer zu spät erfolgten schwachen Lockerung», sagte Musalem.
Read More »VAT-Aktien geben nach Umsatzwarnung nach
Der Tenor unter den Analysten lautet in etwa: Unschön, aber nicht weiter schlimm. VAT sei nicht das erste Unternehmen, das bei der Implementierung eines neuen ERP-Systems mehr Probleme habe als erwartet, schreibt etwa der zuständige Analyst der Zürcher Kantonalbank. Bereinige man die Guidance um den kommunizierten Fehlbetrag, dürfte VAT dennoch einen Umsatz im Rahmen der Prognose erwirtschaftet haben.
Read More »R&S beabsichtigt vorzeitige Ablösung der restlichen Optionsscheine
[unable to retrieve full-text content]Trafohersteller - Der Trafohersteller R&S plant die vorzeitige Ablösung der noch übrig gebliebenen rückzahlbaren Optionsscheinen.
Read More »Relief erzielt positive erste Ergebnisse bei Hauterkrankungen
Diese Erkrankung ist den Angaben zufolge durch fragile Haut und chronische Wunden gekennzeichnet. Der Einsatz des Kandidaten habe eine statistisch signifikante Verringerung des Bakteriums Staphylococcus aureus und eine Zunahme von nützlichen Bakterien in den Wunden gezeigt. Darüber hinaus sei auch eine Korrelation zwischen der Wundheilung, insbesondere der Verringerung der Wundgrösse, und der Reduzierung von Staphylococcus aureus beobachtet worden.
Read More »UBS-Aktie: Goldman Sachs sieht Kurse weit über dem aktuellen Preis
"Die Risiken bezüglich Medienaufmerksamkeit und potenzielle Abflüsse dürften sich in dieser Phase erhöhen, da mit der Kundenmigration angefangen wurde und auch die Integration der verschiedenen IT-Plattformen und Daten an-steht", so die ZKB. Sie stuft die Aktien der UBS unverändert mit "Übergewichten" ein.
Read More »Holcim übernimmt amerikanische Isolationsmaterial-Firma
OX Engineered Products zählt die grössten Baufirmen der USA zu seinen Kunden. Laut Holcim dürfte die Akquisition hohe Synergien bringen und bereits im ersten Jahr der Übernahme den Gewinn von Holcim verdichten. Die Technologien von OX sollen die bestehenden Angebote von Holcim für die Gebäudehülle ergänzen.
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst unverändert – Franken schwächt sich zu US-Dollar und Euro ab – SMI unverändert – Ölpreise stoppen Höhenflug und geben kräftig nach
«Ich denke, die heutige Bewegung erklärt im Grunde nur, dass der chinesische Onshore-Markt ein Niveau erreicht hat, mit dem die Investoren zufrieden sind», sagte Gary Ng von der Investmentbank Natixis. «Da niemand genau weiss, wie das Konjunkturpaket aussehen wird, könnte es eine gewisse Unsicherheit darüber geben, ob es über oder unter den Markterwartungen liegen wird.» Die Anleger erwarten von einer Pressekonferenz der chinesischen Wirtschaftsplanungsbehörde weitere Details zu den...
Read More »