Der Dax ist zu Wochenbeginn etwas schwächer in den Handel gestartet. Der deutsche Leitindex verlor am Montag 0,1 Prozent auf 22'972 Zähler, nachdem er am Freitag 1,9 Prozent höher geschlossen hatte. «Der Countdown für Dienstag läuft», sagte Jochen Stanzl von CMC Markets. Das von Union und SPD geplante Schuldenpaket von mehreren hundert Milliarden Euro hat eine weitere Hürde genommen. Der Haushaltsausschuss des Bundestages beschloss am Sonntag mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen einen...
Read More »Jim Lydotes: «In Europa liegen verborgene Schätze»
Jetzt könnte ein guter Zeitpunkt sein, um sich mit europäischen Small Caps zu beschäftigen, findet Jim Lydotes in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »Tessiner Kantonalbank kann Rekordgewinn nicht wiederholen
Die Banca Stato hat zwar gegenüber dem Rekordgewinn vom Vorjahr eingebüsst, das Wachstum, insbesondere in Hypo-Geschäft, setzte sich jedoch fort.
Read More »Goldpreis knackt magische Schwelle
In unsicheren Zeiten wird die Sicherheit gesucht. Und was könnte als sicherer angesehen werden als das unverwüstliche Edelmetall Gold.
Read More »Dubais Banken verfolgen gebannt Ukraine-Gespräche
Die Banken in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) haben von der russischen Kapitalflucht bislang profitiert. Welche Auswirkungen hätte für sie ein Frieden in der Ukraine? Eine Studie von Standard and Poor’s kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Read More »Lagarde: Globaler Handelskrieg als «grosser Weckruf für Europa»
Sollte es zu einem echten Handelskrieg kommen, hätte das erhebliche Konsequenzen, sagte Christine Lagarde. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) sprach in einem BBC-Interview aber auch von einem möglichen Weckruf für Europa.
Read More »Unicredit kann weiteren wichtigen Erfolg verbuchen
Unicredit darf ihren Anteil an der Commerzbank bis knapp unterhalb der Marke von 30 Prozent ausweiten. Damit ist aber erste eine Hürde von mehreren genommen.
Read More »Deutsche Grosshandelspreise: Höchster Anstieg seit zwei Jahren
Die deutschen Grosshändler haben ihre Preise im Februar so deutlich erhöht wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Sie stiegen um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Vor allem Nahrungsmittel wurden deutlich teurer.
Read More »Unicredit: EZB erlaubt grösseren Anteil an Commerzbank
Die italienische Unicredit darf nach eigenen Angaben ihren Anteil an der Commerzbank auf knapp unter 30 Prozent erhöhen. Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) habe die Aufstockung genehmigt.
Read More »Swiss Life: Vor allem eine Division treibt Gewinn hoch
Der Versicherungskonzern Swiss Life hat das Fee-Ergebnis kräftig gesteigert. Insbesondere der Bereich Swiss Life Asset Managers konnte deutlich zulegen.
Read More »