Die Nachfolgeplanung ist für Unternehmer, die aktuell aus der Babyboomer-Generation kommen, ein herausfordernder, emotionaler Balanceakt: Nach Jahrzehnten des Aufbaus und persönlicher Hingabe, fällt der Abschied vom eigenen Unternehmen schwer, wie Brigitte Kaps in ihrem Beitrag für finews.first feststellt. Denn, wie geht es danach weiter?
Read More »Inventx weiht neuen Hauptsitz ein
Das auf die Banken- und Versicherungs-Branche spezialisierte IT-Unternehmen hat seinen neuen Hauptsitz in Chur bezogen. In den Bau des Gebäudes wurden rund 40 Millionen Franken investiert.
Read More »Stunde der Wahrheit für HSBC-Chef
In der kommenden Woche wird die nach Bilanzsumme grösste europäische Bank ihre Jahreszahlen vorlegen. Doch das Ergebnis dürfte nur die zweite Geige spielen. Viel spannender ist, wie CEO Georges Elhedery den angekündigten radikalen Umbau umsetzt und wie hoch die Latte bei den Einsparungen liegen wird.
Read More »Zinssenkungen erwischen Bank Zimmerberg auf falschem Fuss
Die in Horgen und Oberrieden tätige Bank Zimmerberg konnte im Vorjahr beim Geschäftserfolg nicht die Bestmarke von 2023 erreichen. Unter dem Strich resultiert ein leicht höherer Gewinn.
Read More »IEA: Weltweiter Stromverbrauch steigt kräftig an
Der wachsende Energiehunger von Schwellen- und Entwicklungsländern sowie der zunehmende Strombedarf der Wirtschaft wird den weltweiten Stromverbrauch in die Höhe treiben. Bis 2027 wird ein jährlicher Anstieg des Verbrauchs um fast vier Prozent vorhergesagt, wie die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris mitteilte.
Read More »Deutsche Bank nimmt wichtige Beförderung in der Schweiz vor
Vor zwei Jahren wechselte Arlene Schuchard von der Credit Suisse zur Deutschen Bank Schweiz. Nun wird sie dort mit einer neuen Leitungsaufgabe betraut.
Read More »Leonteq-Chef zieht Kandidatur für Verwaltungsrat zurück
Der scheidende Firmenchef von Leonteq, Lukas Ruflin, hat seine Kandidatur für die Wahl in den Verwaltungsrat wegen Widerständen zurückgezogen. Zudem haben vor der ordentlichen Generalversammlung des Derivaten-Spezialisten zwei gewichtige Aktionäre Anträge für eine höhere Gewinnbeteiligung gestellt.
Read More »Graubündner KB bleibt ganz knapp unter Rekordgewinn
Die Graubündner Kantonalbank hat im vergangenen Jahr etwas weniger verdient. Das Zinsgeschäft war wegen die tieferen Zinsen leicht negativ, wurde aber durch höhere Erträge in den anderen Segmenten fast ausgeglichen.
Read More »Turbulenzen bei Leonteq
Beim Schweizer Derivate-Spezialisten geht es wenige Wochen vor der Generalversammlung hektisch zu und her.
Read More »Revolut setzt den Schweizer Finanzmarkt unter Druck
Bei der Höhe der Depotgebühren gibt es im Swiss Banking nur eine Richtung: nach unten. Der Preiskampf dürfte sich gerade unter den Online Tradern noch verschärfen.
Read More »