Sunday , June 16 2024
Home / Tag Archives: News (page 1726)

Tag Archives: News

iShares erweitert ETF-Produktpalette in der Schweiz

Der ETF-Anbieter von BlackRock kotiert zwei neue ETFs aus der ESG- und Impact-Investing-Produktfamilie. Dazu kommt der erste europäische ETF auf verbriefte US-Hypothekenkredite. iShares, der Anbieter von Exchange Traded Funds (ETFs) von BlackRock, kotiert vier ETFs an der SIX Swiss Exchange. Dazu gehören zwei nachhaltige börsennotierte Fonds, die Indizes von Unternehmen abbilden,...

Read More »

Banque Heritage übernimmt Walliser Vermögensverwalter

Die Banque Heritage übernimmt die GP Gestion Privée und eröffnet eine zusätzliche Filiale in der Westschweiz. Aufgrund der jüngsten Übernahme der Aktiven von Banque Hottinger, insbesondere im Wallis, hat die Banque Heritage entschieden, eine Filiale vor Ort, genauer in Sion zu eröffnen. Diese Niederlassung ergänzt somit die Geschäftsaktivitäten in Genf und Zürich. Als...

Read More »

Irische ETFs bald mit 50 % Marktanteil

1:0 für den ETF-Standort Irland gegen die Schweiz Ist bei den Fonds Luxemburg beliebtestes Domizil, läuft bei den ETFs Irland der Schweiz den Rang ab und erreicht bald 50 % Marktanteil. Ende Juli 2016 stiegen die Vermögen der ETFs in der Schweiz um CHF 3 Mrd. auf CHF 80 Mrd., wie aus der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar hervorgeht. Die Hälfte der Zunahme ging auf...

Read More »

Schweizer Fondsmarkt wieder über 900 Mrd.

(Foto Dieter Schütz, Pixelio) Das Vermögen der von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds stieg im Juli 2016 im Vergleich zum Vormonat um CHF 20 Mrd. auf CHF 900 Mrd. Netto flossen CHF 4 Mrd. zu, vor allem in Obligationenfonds. Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im Juli 2016 900.1 Mrd. CHF (Juni 2016: 880.7 Mrd. CHF) an. "Dank...

Read More »

Höherer Fixlohn hält Banker nicht bei der Stange

(Foto Siegfried Fries, Pixelio.de) Höhere Grundgehälter sind kein geeignetes Instrument, um Manager und Mitarbeiter in leitender Funktion zu gewinnen und zu binden. Zu dieser Einschätzung kommen 85 Prozent der europäischen Finanzinstitute, die für eine aktuelle Mercer-Studie befragt wurden. Als Reaktion auf die stärkere Regulierung der variablen Vergütung haben viele Unternehmen in...

Read More »

CFA-Examen: 54% bestehen Level III

Bild: Thomas Kölsch, pixelio.de Über 15'600 Kandiaten weltweit bestehen die dritte und entscheidende Prüfung zum Chartered Financial Analyst (CFA). Absolventen mit der erforderlichen Berufserfahrung von vier Jahren können den CFA-Titel ab Oktober führen. An den Juni-Prüfungen zu Level I, II und III des renommierten Chartered Financial Analyst (CFA) Programms nahmen dieses Jahr...

Read More »

Roboter statt Filialen: Privatkunden zu wenig profitabel

(Foto Pixabay) Das Geschäft mit Privatkunden wird für viele Banken laut einer Umfrage von Horváth immer unprofitabler. Statt auf Filialen und Berater setzen sie vermehrt auf Robo-Advice. Für ein Fünftel der rund 50 befragten Branchenexperten in Deutschland. Oesterreich und der Schweiz ist das Privatkundengeschäft schon heute nicht mehr profitabel. 40 Prozent glauben, dass dies bis...

Read More »

Vontobel lanciert neue Fintech-Lösung in Deutschland

(Foto fondstrends) Vontobel stellt mit mein-zertifikat.de eine neue Fintech-Plattform vor, auf der Anleger Zertifikate individuell kreieren können. Vontobel führt mit mein-zertifikat.de in Deutschland eine neue, offene digitale Plattform ein, über die private Anleger, aber auch Berater von Banken und Sparkassen sowie Vermögensverwalter börsentäglich Anlagezertifikate und...

Read More »

Neuer Handelsplatz für Kundenvermögen

(Foto Pixabay) Auf der Online-Plattform Lan Advisory können unabhängige Schweizer Vermögensverwalter Kundenassets kaufen und verkaufen. Auf die rund 2500 bis 3000 unabhängigen Vermögensverwaltungsunternehmen in der Schweiz kommen immer mehr regulatorische Anforderungen in der Form von FATCA, FIDLEG und FINIG zu. Die Schweiz hat zudem ihren einzigartigen Ruf als diskreter und...

Read More »

Partners Group investiert in Merkur-Windpark

(Foto Pixabay) Partners Group führt ein Konsortium zur Finanzierung des Merkurs-Windparks vor der deutschen Küste mit einer Leistung von 400 Megawatt. Die 1,6 Mrd. Euro Finanzierung des Offshore-Windparks "Merkur" 45 km vor der Insel Borkum in der deutschen Nrordsee ist gesichert. Partners Group übernimmt den Lead des Finanzierungskonsortiums mit einem Betrag von 250 Mio. Euro. Zum...

Read More »