Andere Städte im erweiterten Umfeld von Zürich wie etwa Schaffhausen, Frauenfeld TG, Wil SG oder Buchs SG versuchen verstärkt Akzente zu setzen: Neubauten und gute Anschlüsse in die Limmatstadt. Trotz erschwinglicher Mieten und attraktiven Preisen für Wohneigentum bleibe der Zuzug aus Zürich aber überschaubar.
Read More »USA setzt Schweiz auf Länder-Liste mit «unfairen Handelsmethoden»
Anders sieht das die EU. Falls die USA im April wie angekündigt auch gegenüber der EU Strafzölle erheben, will die EU zurückschlagen. «Und da haben wir schon in der ersten Amtszeit von Donald Trump schlechte Erfahrungen gemacht. Weil uns die EU als Drittstaat behandelte und wir von ihren Gegenzöllen auch getroffen wurden», so die Seco-Direktorin. Da sei man aber mit der EU im Gespräch. «Wir weisen Brüssel auch darauf hin, dass Strafzölle, die auch die Schweiz treffen, im Hinblick auf die...
Read More »Zwist um Spenden von Unternehmen an Parteien
FDP-Nationalrat Olivier Feller wirft der SP deshalb Heuchelei vor. «Mir scheint, die SP wendet bei den anderen höhere ethische Standards an als bei sich selbst», sagt er der Zeitung. SP-Chef Cédric Wermuth hält dagegen: «Die Bürgerlichen wollen mit dem Vorwurf davon ablenken, dass sie von der UBS gekauft sind», zitiert ihn die «NZZ am Sonntag». Auch auf Zuwendungen von Raiffeisen, die 2023 43'000 Franken an die SP zahlte, sei man bereit zu verzichten, um strengere Regeln für die UBS...
Read More »Studie sieht milliardenschwere Infrastrukturinvestitionen als «Befreiungsschlag» für Deutschland
Damit könne «der nötige Befreiungsschlag gelingen, um die strukturellen Probleme Deutschlands, die seit langem auch die Konjunktur belasten, anzugehen», lautet das Fazit der DIW-Forscher Geraldine Dany-Knedlik, Alexander Kriwoluzky und Malte Rieth. Die Wirtschaftsleistung falle in den kommenden zehn Jahren infolge der zusätzlichen Ausgaben um durchschnittlich mehr als zwei Prozent pro Jahr höher aus als ohne. «Damit könnte der negative Kreislauf aus schlechter konjunktureller Lage, geringeren...
Read More »Wie eine strategische US-Krypto-Reserve aussehen könnte
Was sind die Vorteile einer Krypto-Reserve? Trump geht davon aus, dass eine Bitcoin-Reserve den USA helfen würde, den globalen Krypto-Markt angesichts der wachsenden Konkurrenz aus China zu dominieren. Andere Befürworter argumentieren, dass die Vereinigten Staaten durch langfristige Bitcoin-Wertsteigerungen ihr Staatsdefizit verringern könnten - und das, ohne die Steuern zu erhöhen. Auch versprechen sie sich eine Stärkung des Dollar. Senatorin Lummis sagt, ihr Plan werde es ermöglichen, die...
Read More »Richard Bransons Virgin-Gruppe will Eurostar-Zügen Konkurrenz machen
Die Eurostar-Züge fahren zwischen Grossbritannien und Frankreich seit 1994, dem Jahr der Inbetriebnahme des Kanaltunnels. Die französische Staatsbahn SNCF hält die Mehrheit der Anteile an Eurostar, auch die belgische Bahn SNCB ist beteiligt. Grundsätzlich darf die Verbindung nach EU-Wettbewerbsregeln auch von anderen Anbietern genutzt werden. 2024 fuhren gut elf Millionen Passagiere mit den Zügen. Eurostar äusserte sich auf Reuters-Anfrage zunächst nicht.
Read More »Airlines suchen als Reiseveranstalter lohnendes Zubrot
«Ritt auf der Rasierklinge» Die entstehende Konkurrenz zu den Reiseveranstaltern, die beim Ferienflieger Eurowings Kontingente an Flugtickets kaufen, sei nicht unproblematisch, sagte ein Insider. «Für eine Fluggesellschaft wie Eurowings ist eine eigene Veranstaltertätigkeit ein Ritt auf der Rasierklinge», erklärte der Branchenkenner. Einerseits wolle die Airline das eigene Veranstaltergeschäft weiterentwickeln. Andererseits könnten sich die Reiseveranstalter-Kunden, die Sitzplatz-Kontingente...
Read More »China verschärft Ton gegenüber Taiwan
Inmitten anhaltender Spannungen hat China seinen Ton gegenüber dem demokratischen Inselstaat Taiwan verschärft und vor einer Eskalation gewarnt. Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, drohte Armeesprecher Wu Qian der Regierung in Taipeh am Sonntag mit den Worten: «Je zügelloser die Separatisten der 'Unabhängigkeit Taiwans' sind, umso enger wird die Schlinge um ihren Hals und umso schärfer wird das Schwert, das über ihren Köpfen schwebt.»
Read More »Ex-US-Finanzminister sieht die grösste Bedrohung für den Dollar seit Jahrzehnten
«Sehr beängstigend» Er sagte auch, dass Trump und seine Kampagne im vergangenen Jahr «wichtige Richtungen identifiziert hätten, in denen diese Wirtschaft verbessert werden könnte», wie etwa die Reduzierung bestimmter Vorschriften und die Behebung von Bereichen, in denen die USA im Handel benachteiligt wurden. Aber «die Art und Weise, wie wir das angehen, scheint mir sehr beängstigend zu sein».
Read More »Weitere Verzögerung im Fall des Ex-Raiffeisen-Chefs Pierin Vincenz
Der Redaktion liegt offenbar eine Beschwerde an das Bundesgericht vor, wonach die Verteidigung von Vincenz die zuständigen Staatsanwälte wegen Befangenheit ablehnen. Geltend gemacht wird, das Staatsanwalt Marc Jean-Richard-dit-Bressel seinen Doktorvater, Professor Andreas Donatsch, als Experten beigezogen habe. Vincenz’ Anwalt, Lorenz Erni, sieht darin einen Verfahrensfehler und verlangt, dass Jean-Richard-dit-Bressel und seine Kollegen in den Ausstand treten.
Read More »