Monday , February 24 2025
Home / Swiss Statistics (page 161)

Swiss Statistics

Stadt und Kanton Zürich: Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahl in einzelnen Gemeinden

Am 1. Juni 2017 standen im Kanton Zürich etwa 6600 Wohnungen leer - rund 450 mehr als im Vorjahr. Die Leerwohnungsziffer stieg damit weiter von 0,84 auf 0,90 Prozent. Während in der Stadt Zürich die Zahl leerer Wohnungen trotz grosser Bautätigkeit leicht sank, stieg sie im Rest des Kantons spürbar an. In weiten Teilen des Kantons ist die Situation jedoch praktisch unverändert geblieben, da sich in vielen Gemeinden die Leerwohnungszahl nur gering verändert...

Read More »

Schweizerische Arbeitskräfteerhebung im 2. Quartal 2017: Arbeitsangebot: Erwerbstätigenzahl steigt um 1,3 Prozent, Erwerbslosenquote gemäss ILO liegt bei 4,4 Prozent

Neuchâtel, 17.08.2017 (BFS) - Die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz ist im 2. Quartal 2017 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 1,3 Prozent gestiegen. Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) reduzierte sich im gleichen Zeitraum von 4,6 auf 4,4 Prozent. In der EU ist die Erwerbslosenquote von 8,6 auf 7,6 Prozent gesunken. Dies ging aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) hervor, die vom...

Read More »

Produzenten- und Importpreisindex im Juli 2017: Produzenten- und Importpreisindex bleibt im Juli 2017 insgesamt stabil

Neuchâtel, 15.08.2017 (BFS) - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise blieb im Juli 2017 gegenüber dem Vormonat unverändert auf dem Stand von 99,7 Punkten (Basis Dezember 2015 = 100). Billiger wurden insbesondere Mineralölprodukte, höhere Preise zeigten Schrott, Computer und Metallprodukte. Im Vergleich zum Juli 2016 sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 0,1 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamts für...

Read More »

Medienmitteilung von Statistik Stadt Bern / Nr. 09/2017: Stadt Bern – Die Bevölkerung wächst weiter

Bern, 8. August 2017. Am 30. Juni 2017 zählte die Stadt Bern 141 833 Einwohnerinnen und Einwohner, 173 Personen (0,12%) mehr als zum Jahresbeginn. Die Gründe für dieses anhaltende Wachstum liegen sowohl beim positiven Geburten- als auch Wanderungssaldo im 1. Halbjahr 2017. Eine grössere Anzahl Heiraten steht einer etwas tieferen Zahl bei den Scheidungen gegenüber. Dies ergeben neueste Auswertungen von Statistik Stadt Bern....

Read More »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt – Juli 2017

Registrierte Arbeitslosigkeit im Juli 2017 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Juli 2017 133'926 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 323 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 3,0% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 5'384 Personen (-3,9%). Download...

Read More »

Beherbergungsstatistik im ersten Halbjahr 2017: Die Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2017 um 4,4 Prozent zu

Neuchâtel, 07.08.2017 (BFS) - Die Hotellerie in der Schweiz registrierte im ersten Halbjahr 2017 insgesamt 17,6 Millionen Logiernächte. Dies entspricht gegenüber der Vorjahresperiode einem Anstieg um 4,4 Prozent (+738'000 Logiernächte). Mit insgesamt 9,5 Millionen Logiernächten verzeichnete die ausländische Nachfrage ein Plus von 4,7 Prozent (+428'000). Bei den inländischen Gästen wurden 8,1 Millionen Logiernächte und damit eine Zunahme von 4,0 Prozent...

Read More »

Landesindex der Konsumentenpreise im Juli 2017: Die Konsumentenpreise sind im Juli um 0,3 Prozent gefallen

Neuchâtel, 07.08.2017 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im Juli 2017 im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent und erreichte den Stand von 100,6 Punkten (Dezember 2015 = 100). Die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat betrug 0,3 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Der Rückgang um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat ist insbesondere auf die...

Read More »

Detailhandelsumsätze im Juni 2017: Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni 2017 nach oben

Neuchâtel, 02.08.2017 (BFS) - Die Detailhandelsumsätze sind im Juni 2017 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 1,1 Prozent gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent gestiegen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze...

Read More »

Konsumentenstimmung: Resultate der Umfrage von Juli 2017: Konsumenten blicken zuversichtlicher auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Die Konsumentenstimmung in der Schweiz befindet sich im Juli wieder im Aufwind. Der Index liegt bei -3 Punkten und damit klar über dem langjährigen Mittelwert (-9 Punkte). Die Erholung vom Stimmungstief nach dem Frankenschock bestätigt sich. Im Vergleich zur April-Umfrage haben die Konsumenten ihre Erwartungen für die Wirtschaftsentwicklung und für den Arbeitsmarkt deutlich nach oben angepasst. Bei den Erwartungen der Konsumenten zur eigenen finanziellen Lage...

Read More »