Monday , February 24 2025
Home / Swiss Statistics (page 163)

Swiss Statistics

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt – Juni 2017

Registrierte Arbeitslosigkeit im Juni 2017 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Juni 2017 133'603 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 6'175 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,1% im Mai 2017 auf 3,0% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 5'524 Personen (-4,0%)....

Read More »

UNO-Resolution zur Agenda 2030 und Statistik: Die Schweiz begrüsst die Verabschiedung der UNO-Resolution zur Arbeit der Statistikkommission in Bezug auf die Agenda 2030

Am 6. Juli 2017 verabschiedete die UNO-Generalversammlung die Statistikresolution mit dem Titel "Work of the UN Statistical Commission pertaining to the 2030 Agenda for Sustainable Development". Die Schweiz hat sich massgeblich für die Verabschiedung diese Resolution eingesetzt und aktiv an deren Ausgestaltung mitgearbeitet. Diese Resolution gibt der UNO-Statistikkommission, den nationalen Statistikämtern...

Read More »

Landesindex der Konsumentenpreise im Juni 2017: Die Konsumentenpreise sind im Juni um 0,1 Prozent gefallen

Neuchâtel, 06.07.2017 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im Juni 2017 im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent und erreichte den Stand von 100,9 Punkten (Dezember 2015 = 100). Die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat betrug 0,2 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Der Rückgang um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat ist insbesondere auf die...

Read More »

Detailhandelsumsätze im Mai 2017: Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Mai 2017 zurück

Neuchâtel, 03.07.2017 (BFS) - Die Detailhandelsumsätze sind im Mai 2017 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 0,3 Prozent gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent gestiegen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind...

Read More »

Fremdenverkehrsbilanz der Schweiz 2016: Der Saldo der Fremdenverkehrsbilanz fiel im Jahr 2016 negativ aus

Neuchâtel, 30.06.2017 (BFS) - Im Jahr 2016 war der Saldo der Fremdenverkehrsbilanz erstmals in seiner Geschichte negativ. Die Ausgaben von Schweizerinnen und Schweizern während ihrer Reisen ins Ausland übertrafen jene, die die ausländischen Gäste während ihrer Reisen in der Schweiz tätigten. Während die Schweizerinnen und Schweizer im Ausland 16,3 Milliarden Franken, d.h. 3,8 Prozent mehr als im Jahr 2015 ausgaben, stiegen die Ausgaben der ausländischen Gäste...

Read More »

Natürliche Bevölkerungsbewegung 2016: Mehr Geburten und weniger Todesfälle im Jahr 2016

Neuchâtel, 29.06.2017 (BFS) - Das Jahr 2016 war von einem Anstieg der Geburten, der Eheschliessungen und der neu eingetragenen Partnerschaften geprägt. Auch die Vaterschaftsanerkennungen und Scheidungen nahmen zu. Einzig die Anzahl Todesfälle ging im Vergleich zu 2015 zurück. Die Lebenserwartung steigt weiter an. Soweit die definitiven Ergebnisse der Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung des Bundesamtes für Statistik (BFS)....

Read More »

Medienmitteilung von Statistik Stadt Bern / Nr. 07/2017: Berner Wohnbaukostenindex vom April 2017 – Leichter Rückgang

Bern, 29. Juni 2017. Der fortgeschriebene Berner Wohnbaukostenindex (Basis 1987 = 100) von Statistik Stadt Bern hat am 1. April 2017 den Stand von 139,7 Punkten erreicht. Das entspricht gegenüber dem Vorjahreswert von 141,5 Punkten einer Abnahme um 1,3%. Im Vergleich hierzu stieg der Landesindex der Konsumentenpreise seit April 2016 um 0,4%. Dies zeigen neuste Zahlen von Statistik Stadt Bern. Download...

Read More »

Vier von fünf Personen in der Schweiz verhüten beim Sex

Wer verhütet wie in der Schweiz? Verhütung ist ein individueller Entscheid. Auswirkungen auf die Gesellschaft bei unerwünschten Schwangerschaften oder bei Komplikationen der Verhütungsmittel sind jedoch nicht zu unterschätzen. Der erste Schweizerische Verhütungsbericht beschreibt die Entwicklung, Häufigkeit und Art der Verhütung in der Schweiz im Zeitraum von 1992 bis 2012. Im Auftrag des Obsan hat das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut Daten...

Read More »

Schweizerischer Baupreisindex im April 2017: Die Baupreise sind im April um 0,4 Prozent zurückgegangen

Neuchâtel, 22.06.2017 (BFS) - Im April 2017 verzeichnete der Baupreisindex gegenüber Oktober 2016 einen Rückgang von 0,4 Prozent. Er steht damit bei 98,6 Punkten (Basis Oktober 2015 = 100). Dieses Ergebnis ist auf den Preisrückgang im Hochbau und auf die Preisstabilität im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist sind die Baupreise um 0,8 Prozent gefallen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor....

Read More »

Gesamtrechnung der Sozialen Sicherheit 2015: 162 Mrd. Franken für Sozialleistungen im Jahr 2015

Neuchâtel, 20.06.2017 (BFS) - Der Anstieg der Ausgaben für Sozialleistungen zwischen 2014 und 2015 betrug teuerungsbereinigt 4,2% und lag somit über dem langjährigen Trend von 3,3 Prozent. Der grösste Anteil der Ausgaben entfiel mit 42,9% auf den Bereich Alter. Finanziert wurden die Sozialleistungen zu zwei Dritteln durch die sozialversicherten Personen und die Arbeitgeber, während der Staat einen Viertel beitrug. Dies zeigen die Ergebnisse der Gesamtrechnung...

Read More »