Am 1. Juni 2017 standen im Kanton Zürich etwa 6600 Wohnungen leer - rund 450 mehr als im Vorjahr. Die Leerwohnungsziffer stieg damit weiter von 0,84 auf 0,90 Prozent. Während in der Stadt Zürich die Zahl leerer Wohnungen trotz grosser Bautätigkeit leicht sank, stieg sie im Rest des Kantons spürbar an. In weiten Teilen des Kantons ist die Situation jedoch praktisch unverändert geblieben, da sich in vielen Gemeinden die Leerwohnungszahl nur gering verändert hat. Download Medienmitteilung Stadt und Kanton Zürich
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Am 1. Juni 2017 standen im Kanton Zürich etwa 6600 Wohnungen leer - rund 450 mehr als im Vorjahr. Die Leerwohnungsziffer stieg damit weiter von 0,84 auf 0,90 Prozent. Während in der Stadt Zürich die Zahl leerer Wohnungen trotz grosser Bautätigkeit leicht sank, stieg sie im Rest des Kantons spürbar an. In weiten Teilen des Kantons ist die Situation jedoch praktisch unverändert geblieben, da sich in vielen Gemeinden die Leerwohnungszahl nur gering verändert hat.