Un feu d’artifice de chiffres pour célébrer la fête nationale !
Read More »Festa nazionale svizzera 2017
Vi auguriamo una felice festa nazionale con un fuoco d’artificio di cifre!
Read More »Schweizer Nationalfeiertag 2017
Wir feiern den 1. August mit einem kleinen Feuerwerk aus Zahlen!
Read More »Schweizerische Arbeitskräfteerhebung und abgeleitete Statistiken: Arbeitszeit: 2016: Zunahme der Anzahl Arbeitsstunden
Neuchâtel, 27.07.2017 (BFS) - In der Schweiz wurden im Jahr 2016 insgesamt 7,892 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Dies entspricht einer Zunahme um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zwischen 2011 und 2016 ging die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit der Vollzeitarbeitnehmenden um 13 Minuten auf 41 Stunden und 10 Minuten zurück. Die Anzahl der jährlichen Ferienwochen stieg gemäss den Angaben des Bundesamtes für Statistik (BFS) konstant auf 5,12 Wochen...
Read More »Bauausgaben in der Schweiz 2016: Provisorische Daten: Wachstum der Bauinvestitionen verlangsamt sich
Neuchâtel, 24.07.2017 (BFS) - Die Bauausgaben sind 2016 im Jahresvergleich um nominal 0,5 Prozent gestiegen. Die Bauinvestitionen in Hochbauprojekte erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 0,5 und jene in Tiefbauprojekte sanken um 0,5 Prozent. Dies zeigen die provisorischen Daten der Baustatistik 2016 des Bundesamts für Statistik (BFS). Die gesamten Bauausgaben setzen sich aus den Bauinvestitionen und den...
Read More »Schweizerische Forststatistik 2016: Rückläufige Holzernte erreicht Zehnjahrestief
Neuchâtel, 20.07.2017 (BFS) - Die Schweizer Holzernte war auch 2016 rückläufig. Mit insgesamt 4,46 Millionen Kubikmetern wurde 2 Prozent weniger Holz geerntet als im Vorjahr. Über die letzten zehn Jahre gesehen erreichte die Holzerntemenge damit ihren Tiefpunkt. Die wirtschaftliche Lage der Schweizer Forstbetriebe blieb auch 2016 weiter angespannt. Dies geht aus der Forststatistik des Bundesamts für Statistik (BFS) sowie dem forstwirtschaftlichen...
Read More »Medienmitteilung von Statistik Stadt Bern / Nr. 08/2017: Zunahme der leer stehenden Wohnungen und Geschäftslokale
Bern, 18. Juli 2017. Am Stichtag 1. Juni 2017 ergab die Leerwohnungszählung der Stadt Bern eine Leerwohnungsziffer von 0,57%. Das sind 0,11 Punkte mehr als im Vorjahr. Die Zahl der leer stehenden Wohnungen hat von 348 auf 440 zugenommen. Die Zählung der leer stehenden Arbeitsräume ergab, dass 250 Geschäftslokale mit einer Gesamtfläche von rund 113 000 Quadratmetern leer stehen. Während sich die Zahl der leer stehenden Ar-beitsräume gegenüber dem Vorjahr um 68...
Read More »Dienststelle für Statistik Kanton Thurgau Nr. 05/2017: Landwirtschaftliche Betriebsstrukturdaten Kanton Thurgau 2016
Der Strukturwandel in der Thurgauer Landwirtschaft schreitet weiter voran. Die Milchwirtschaft ist dabei überdurchschnittlich betroffen. Die Landwirtschaftsfläche musste erneut Einbussen hinnehmen, die Biofläche dehnte sich jedoch weiter aus. 2016 wurden wieder etwas mehr Fördergelder ausbezahlt. Download Medienmitteilung Dienststelle für Statistik Kanton Thurgau Nr. 05/2017(PDF, 3 Seiten, 247 kB)...
Read More »Produzenten- und Importpreisindex im Juni 2017: Produzenten- und Importpreisindex sinkt um 0,1 Prozent im Juni 2017
Neuchâtel, 13.07.2017 (BFS) - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Juni 2017 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent und erreichte den Stand von 99,7 Punkten (Basis Dezember 2015 = 100). Der Rückgang ist vor allem auf tiefere Preise für Schrott und Holzprodukte zurückzuführen. Im Vergleich zum Juni 2016 sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 0,1 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamts für...
Read More »Unbezahlte Arbeit 2016: Männer legen bei Haus- und Familienarbeit zu – Frauen bei bezahlter Arbeit
Neuchâtel, 11.07.2017 (BFS) - Frauen wenden am meisten Zeit für Haus- und Familienarbeit auf (28,1 Std. pro Woche), für bezahlte Arbeit sind es 16,6 Stunden pro Woche und für Freiwilligenarbeit 2,0 Stunden. Männer investieren am meisten Zeit in bezahlte Arbeit (27,3 Std. pro Woche), für Haus- und Familienarbeit setzen sie 17,9 Stunden pro Woche ein und für Freiwilligenarbeit 1,6 Stunden. Verglichen mit 2010 leisten Frauen 1,0 Stunden pro Woche mehr bezahlte...
Read More »