Monday , February 24 2025
Home / Swiss Statistics (page 144)

Swiss Statistics

Schweizer Statistiktage 2018: Statistik und Emotionen – wie das zusammen geht

Das grosse Stelldichein der Statistikszene - das sind die Schweizer Statistiktage. Sie finden 2018 vom 27.-29. August an der Universität Zürich unter dem Motto «Statistik und Emotionen» statt und bieten Fachleuten aus der öffentlichen Statistik, der Privatwirtschaft und der Wissenschaft eine allseits geschätzte Plattform, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Im Vorfeld der diesjährigen Statistiktage geht ein Hackathon über die Bühne, bei dem...

Read More »

2. Quartal 2018: Erwerbstätigenzahl steigt um 0,7%, Erwerbslosenquote gemäss ILO liegt bei 4,6%

Neuchâtel, 16. August 2018 (BFS) - Die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz ist im 2. Quartal 2018 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 0,7% gestiegen. Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) stieg im gleichen Zeitraum um 0,2 Prozentpunkte auf 4,6%. In der EU sank die Erwerbslosenquote von 7,6% auf 6,9%. Dies geht aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) hervor....

Read More »

Produzenten- und Importpreisindex steigt im Juli 2018 um 0,1 Prozent

Neuchâtel, 14. August 2018 (BFS) - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Juli 2018 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent und erreichte den Stand von 103,3 Punkten (Dezember 2015 = 100). Der Anstieg ist vor allem auf höhere Preise für Uhren sowie Erdöl und Erdgas zurückzuführen. Im Vergleich zum Juli 2017 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 3,6 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des...

Read More »

Stadt Bern: Hohe Anzahl Hotellerielogiernächte im 1. Halbjahr 2018

Bern, 14. August 2018. In der Stadt Bern sind im ersten Halbjahr 2018 222'987 Gästeankünfte registriert worden. Das sind 8,4 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2017. Die Hotellerielogiernächte nahmen im selben Zeitraum um 9,4 Prozent auf 365'732 zu. Beide Halbjahreswerte verzeichnen einen neuen Höchststand seit dem Beginn der Zeitreihe 2004. Dies zeigen neueste Auswertungen von Statistik Stadt Bern....

Read More »

Weiterhin steigende Zürcher Immobilienpreise: Verdoppelung der Preise in den letzten zehn Jahren

Die Auswertung der Transaktionen von Wohngebäuden in der Stadt Zürich in den Jah-ren 2008 bis 2018 (Jahresmitte) zeigt ein starkes Preiswachstum. Besonders von 2008 bis 2012 und erneut seit 2015 ist ein markanter Aufwärtstrend zu beobachten. Nicht in allen Stadtquartieren stiegen die Preise jedoch gleich stark an. Download Medienmitteilung Weiterhin steigende Zürcher Immobilienpreise

Read More »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt – Juli 2018

Registrierte Arbeitslosigkeit im Juli 2018 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Juli 2018 106 052 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 527 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 27 874 Personen (-20,8%)....

Read More »

Die Logiernächte haben im ersten Halbjahr 2018 um 3,8% zugenommen

Neuchâtel, 6. August 2018 (BFS) - Die Hotellerie in der Schweiz registrierte im ersten Halbjahr 2018 insgesamt 18,4 Millionen Logiernächte. Dies entspricht gegenüber der Vorjahresperiode einem Anstieg um 3,8% (+670 000 Logiernächte). Mit insgesamt 10,0 Millionen Logiernächten wuchs die ausländische Nachfrage um 4,6% (+444 000). Bei den inländischen Gästen wurden 8,3 Millionen Logiernächte und damit eine Zunahme von 2,8% (+226 000) verbucht. Dies geht...

Read More »

Die Konsumentenpreise sind im Juli um 0,2% gefallen

Neuchâtel, 3. August 2018 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im Juli 2018 im Vergleich zum Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 101,8 Punkten (Dezember 2015 =100). Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug die Teuerung 1,2%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Der Rückgang um 0,2% Prozent im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene...

Read More »

Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni 2018 nach oben

Neuchâtel, 2. August 2018 (BFS) - Die Detailhandelsumsätze sind im Juni 2018 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 1,1% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,6% gewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind...

Read More »

Konsumentenstimmung fällt fast auf den Durchschnitt

Die Konsumentenstimmung der Schweiz ist nahezu auf den langjährigen Durchschnitt zurückgefallen. Zwar erwarten die Konsumenten nach wie vor einen positiven Konjunkturverlauf, sie sind aber weniger optimistisch als in den letzten Quartalen. Zudem bleiben die Erwartungen für das eigene Budget gedämpft, während jene für die Teue-rung nach oben angepasst wurden. Die Neigung zu grösseren Anschaffungen bleibt dementsprechend verhalten....

Read More »