Die Konsumentenstimmung der Schweiz ist nahezu auf den langjährigen Durchschnitt zurückgefallen. Zwar erwarten die Konsumenten nach wie vor einen positiven Konjunkturverlauf, sie sind aber weniger optimistisch als in den letzten Quartalen. Zudem bleiben die Erwartungen für das eigene Budget gedämpft, während jene für die Teue-rung nach oben angepasst wurden. Die Neigung zu grösseren Anschaffungen bleibt dementsprechend verhalten. Download Medienmitteilung Konsumentenstimmung fällt fast auf den Durchschnitt Weitere Sprachen Verwandte Dokumente Konsumentenstimmung: Resultate der Umfrage von Juli 2018
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Studie: Chancen für Bankenplatz Schweiz
investrends.ch writes «Jetzt ist die Zeit für aktives Investment»
finews.ch writes Verlieren die USA schon heute das letzte Triple-A-Rating?
finews.ch writes Getrumpt – Oswald Grübel über die Folgen der US-Zölle
Die Konsumentenstimmung der Schweiz ist nahezu auf den langjährigen Durchschnitt zurückgefallen. Zwar erwarten die Konsumenten nach wie vor einen positiven Konjunkturverlauf, sie sind aber weniger optimistisch als in den letzten Quartalen. Zudem bleiben die Erwartungen für das eigene Budget gedämpft, während jene für die Teue-rung nach oben angepasst wurden. Die Neigung zu grösseren Anschaffungen bleibt dementsprechend verhalten.
Download Medienmitteilung
Konsumentenstimmung fällt fast auf den Durchschnitt
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Konsumentenstimmung: Resultate der Umfrage von Juli 2018