Registrierte Arbeitslosigkeit im September 2018 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende September 2018 106'586 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 1'307 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 26'583 Personen (-20,0%)....
Read More »Die Konsumentenpreise sind im September um 0,1% gestiegen
Neuchâtel, 5. Oktober 2018 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im September 2018 im Vergleich zum Vormonat um 0,1% auf 101,9 Punkte an (Dezember 2015 = 100). Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug die Teuerung 1,0%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Der Anstieg um 0,1% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen,...
Read More »Gemäss ersten Schätzungen wird das Landwirtschaftsjahr 2018 von Wein, Obst und Milch getragen
Neuchâtel, 2. Oktober 2018 (BFS) - Die Schweizer Landwirtschaft dürfte 2018 eine Bruttowertschöpfung von 4,1 Milliarden Franken generieren, was einem Anstieg von 2,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Acker- und Futterbau haben unter der Trockenheit gelitten und die Produktionskosten sind angestiegen. Die Obst- und Traubenernten sind hingegen deutlich ertragreicher als 2017. Auch die Rindvieh- und die Milchproduktion haben zugelegt. Diese ersten...
Read More »Umsätze im Schweizer Detailhandel steigen im August 2018
Neuchâtel, 1. Oktober 2018 (BFS) - Die Detailhandelsumsätze sind im August 2018 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 1,1% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,3% gewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze...
Read More »Hochkonjunktur in der Schweiz, erhöhte weltwirtschaftliche Risiken
Die Expertengruppe erhöht ihre Prognose für das BIP-Wachstum 2018 deutlich von 2,4 % auf 2,9 %. Die gute internationale Wirtschaftslage kurbelt den Aus-senhandel an, und die Unternehmen investieren kräftig. Für 2019 wird unverän-dert ein solides BIP-Wachstum von 2,0 % erwartet. Die negativen Risiken über-wiegen aber deutlich und bedrohen die internationale Konjunktur. Download Medienmitteilung...
Read More »Produzenten- und Importpreisindex bleibt im August 2018 insgesamt stabil
Neuchâtel, 13. September 2018 (BFS) - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise blieb im August 2018 gegenüber dem Vormonat unverändert. Sein Stand beträgt 103,4 Punkte (Dezember 2015 = 100). Höhere Preise zeigten insbesondere pharmazeutische und chemische Produkte, billiger wurde Schrott. Im Vergleich zum August 2017 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 3,4 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des...
Read More »Leerwohnungsziffer auf über 1,6% gestiegen
Neuchâtel, 12. September 2018 (BFS) - Am 1. Juni 2018 wurden in der Schweiz 72 294 Leerwohnungen gezählt, das sind 1,62% des Gesamtwohnungsbestands (einschliesslich Einfamilienhäuser). Im Vergleich zum Vorjahr standen damit 8020 Wohnungen mehr leer, was einem Anstieg um knapp 13% entspricht. Dies geht aus der Leerwohnungszählung des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Die Leerwohnungsziffer...
Read More »Die Lage auf dem Arbeitsmarkt – August 2018
Registrierte Arbeitslosigkeit im August 2018 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende August 2018 107'893 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 1'841 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 27'685 Personen (-20,4%)....
Read More »Bruttoinlandprodukt im 2. Quartal 2018
Die Schweizer Wirtschaft wuchs im 2. Quartal erneut dynamisch. Das BIP expandierte zum fünften Quartal in Folge überdurchschnittlich (+0,7 %). Dazu trug insbesondere das verarbeitende Gewerbe bei, das seit dem Frühjahr 2017 einen bemerkenswerten Aufschwung durchläuft. Die Warenexporte wuchsen dementsprechend. Download Medienmitteilung Bruttoinlandprodukt im 2. Quartal 2018(PDF, 5 Seiten, 190 kB)...
Read More »Die Konsumentenpreise sind im August stabil geblieben
Neuchâtel, 4. September 2018 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im August 2018 im Vergleich zum Vormonat unverändert beim Stand von 101,8 Punkten (Dezember 2015 = 100). Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug die Teuerung 1,2%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultiert aus entgegengesetzten...
Read More »