Monday , February 24 2025
Home / Swiss Statistics (page 146)

Swiss Statistics

Babyboomer nicht mehr stärkste Jahrgänge: Wie und weshalb sich die Altersstruktur der Zürcher Bevölkerung verändert hat

Die geburtenstärksten Jahrgänge aus der Babyboomzeit stellen nicht mehr die grösste Altersjahrgruppe im Kanton Zürich, sondern die Jahrgänge um 1980 - dies im Gegensatz zur übrigen Schweiz. Eine aktuelle Studie des Statistischen Amts des Kantons Zürich geht der Frage nach, wie und weshalb sich die Altersstruktur im Kanton Zürich in den letzten Jahren verändert hat. Download Medienmitteilung...

Read More »

Berner Wohnbaukostenindex vom April 2018 – Leichte Zunahme

Bern, 3. Juli 2018. Der fortgeschriebene Berner Wohnbaukostenindex (Basis 1987 = 100) von Statistik Stadt Bern hat am 1. April 2018 den Stand von 141,9 Punkten erreicht. Das entspricht gegenüber dem Vorjahreswert von 139,7 Punkten einer Zunahme um 1,6%. Im Vergleich hierzu stieg der Landesindex der Konsumentenpreise seit April 2017 um 0,8%. Dies zeigen neuste Zahlen von Statistik Stadt Bern. Download...

Read More »

Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im Mai 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2% an

Neuchâtel, 2. Juli 2018 (BFS) - Die Detailhandelsumsätze sind im Mai 2018 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 0,2% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,2% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze...

Read More »

Der Saldo der Fremdenverkehrsbilanz fiel im Jahr 2017 leicht negativ aus

Neuchâtel, 28.Juni 2018 (BFS) - Der Saldo der Fremdenverkehrsbilanz fiel 2017 das zweite Jahr in Folge negativ aus. Das bedeutet, dass Schweizerinnen und Schweizer während ihrer Reisen im Ausland mehr ausgaben als ausländische Gäste während ihrer Reisen in der Schweiz. Gemäss ersten Schätzungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) beläuft sich der Saldo der Fremdenverkehrsbilanz in einem nach wie vor von der Frankenstärke geprägten Wirtschaftsumfeld...

Read More »

2017 wurden in der Schweiz 2000 Todesfälle mehr verzeichnet

Neuchâtel, 28. Juni 2018 (BFS) - 2017 gab es in der Schweiz 2000 Todesfälle mehr als im Vorjahr. Ein Anstieg war auch bei den eingetragenen Partnerschaften und den Vaterschaftsanerkennungen zu beobachten. Die Zahl der Geburten, Eheschliessungen und Scheidungen war hingegen rückläufig. Die gleichen Tendenzen zeigten sich auf kantonaler Ebene. Soweit die definitiven Ergebnisse der Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung des Bundesamtes für...

Read More »

Die Baupreise sind im April 2018 um 0,4% gestiegen

Neuchâtel, 21. Juni 2018 (BFS) - Der Baupreisindex erhöhte sich zwischen Oktober 2017 und April 2018 um 0,4% auf 99,0 Punkte (Oktober 2015 = 100), was einerseits auf den Preisanstieg im Hochbau, anderseits auf die rückläufigen Preise im Tiefbau zurückzuführen ist. Innert Jahresfrist sind die Baupreise ebenfalls um 0,4% gestiegen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor....

Read More »

Sozialausgaben sind im Jahr 2016 um 3,3% gestiegen

Neuchâtel, 21. Juni 2018 (BFS) - Im Jahr 2016 betrugen die Ausgaben für Sozialleistungen in der Schweiz 170 Mrd. Franken. Das entspricht 26% des BIP. Gegenüber dem Vorjahr ist ein Anstieg der Ausgaben um 3,3% zu verzeichnen; er ist vor allem auf die Bereiche Alter und Krankheit/Gesundheitsvorsorge zurückzuführen, die sowohl in der Schweiz als auch in den europäischen Ländern den grössten Anteil der Ausgaben umfassen. Dies zeigen die neusten Ergebnisse...

Read More »

Aufschwung intakt trotz Risiken

Die Expertengruppe hält an ihrer bisherigen Einschätzung fest und prognostiziert für 2018 ein kräftiges BIP-Wachstum von 2,4 %. Zum einen kurbeln die robuste Weltkonjunktur und die günstige Wechselkursentwicklung die Nachfrage nach Schweizer Produkten an. Zum anderen kommen auch von der Binnenwirtschaft zunehmend Wachstumsimpulse. Für 2019 erwartet die Experten-gruppe, dass die stützende Wirkung der Auslandkonjunktur allmählich nachlässt. Das...

Read More »

2017 nahmen die Logiernächte in der Parahotellerie fast 7% zu

Neuchâtel, 18. Juni 2018 (BFS) - Die Parahotellerie verzeichnete 2017 insgesamt 15,9 Millionen Logiernächte, was gegenüber 2016 einer Zunahme von 6,9% entspricht. Gut zwei Drittel davon (68,3%) entfielen auf die inländische Nachfrage, die mit 10,8 Millionen Logiernächten ein Plus von 7,0% verbuchte. Die Logiernächtezahl der ausländischen Besucherinnen und Besucher stieg um 6,6% auf 5,0 Millionen, wobei diese Gäste zu einem Grossteil aus Europa...

Read More »

Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai 2018 um 0,2 Prozent

Neuchâtel, 13. Juni 2018 (BFS) - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Mai 2018 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent und erreichte den Stand von 103,0 Punkten (Dezember 2015 = 100). Der Anstieg ist vor allem auf höhere Preise für Mineralölprodukte zurückzuführen. Im Vergleich zum Mai 2017 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 3,2 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamts für...

Read More »